![]() |
SR20 komplettpacket - FREEWARE!!
|
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=165810 :)
Aber ist wirklich ein tolles Flugzeug! Gruß Tim |
Gehört zwar nicht zum Thema, fällt mir aber immer mehr auf. Es heißt "Paket" und nicht "Packet". Ich will nicht als Wichtigtuer gelten, finde es nur schade, dass solche einfachen Worte nicht richtig geschrieben werden.
|
stimmt, es heist Pakät
|
Es heißt ja auch "Syph" und nicht "Sith", denn das kommt von Syphilis :D *duckundwech*
Ich hoffe, ich erlebe den Tag nicht mehr, an dem die Post ein "Standartpacket" anbietet... :heul: |
es heißt, wenn schon "Bagett".
Schöne Grüße Helmut |
Nein, Du meinst bestimmt `Baquette`, da bin ich mir ziemlich sicher..........oder war es `package`??. Jetzt bin ich komplett `durch den Wind`, sorry....;)
Michael |
|
AAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRGGGGGGHHHHHHHHH!
*nervenberuhigendenteetrink* Noch mal zum ursprünglichen Thema dieses Threads. Ich habe kürzlich ein GDI+ HUD für einen englischen Studenten gebastelt. Der hat als Diplomarbeit ein Homecockpit gebaut, dessen Grundlage eine ältere Version von Günther Krämers SR-20 ist. Falls Interesse besteht, kann ich das HUD und MFD zum Download bereit stellen. Beide sind allerdings auf 1280x960 ausgelegt. (Sorry für die Riesenbilder... wenn ich schon angebe, dann in voller Größe :)) HUD: http://www.digital-aviation.de/pics2/HUD.jpg MFD: http://www.digital-aviation.de/pics2/MFD.jpg |
Das Mindestmass für ein Standard Paket mit Höhe = 1km, ist aber doch schon ein wenig heftig - oder? :D
Michael Ergänzt: @Hans, das wäre sehr nett von Dir, ich hätte grosses Interesse daran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag