![]() |
FSM Moving Map
Hallo,
ich habe mir jetzt die realGermany-Karten und die Airportcharts (Apron) im FSMMM eingebunden und wollte mal per Screenshot zeigen, wie genau das funktioniert! Übrigens: unter 5000ft schaltet sich automatisch die Apronkarte ein. Mfg Kai |
Sieht gut aus Ist die ICAO-Karte eingescannt?
|
Hallo Stefan,
ja genau, da ist die Karte, die RG 2 beigelegt ist. Im A4-Scanner mußt du sie aufteilen, aber du mußt später in FSMMM nichts stückeln oder so. Die Kartenteile können sich überlappen. Mfg Kai |
Hallo Kai,
tolle Sache. Ich habe auch schon mal versucht eine Karte einzubinden, bin aber kläglich gescheitert, :ms: aber das es funktioniert sieht man ja bei dir. |
Hallo Achim,
auf der avsim.com website, gibt`s mittlerweile ein deutsches Handbuch zum Addon FSMMM. Eigentlich sollte damit die Kalibrierung (das Einbinden) kein Problem mehr sein - fall im englischen Help-File etwas bei der Übersetzung "verloren" ging. Michael |
Hallo Kai,
das sieht ja ziemlich gut aus! Vielleicht mache ich mich auch mal an die Arbeit und scanne meine ICAO-Karte von Hamburg ein. Mit der ICAO-Karte in der Hand vor dem PC sitzen ist nicht so mein Fall, da scheint FSMMM die ideale Lösung zu sein. Gruß Tim |
Danke für den Tipp Michael. Ich konnte leider, trotz intensiver Suche, bei avsim kein dt. Handbuch finden.
Es wäre sehr nett von dir wenn du den Link dafür mal hier reinstellen würdest. |
Hallo Achim,
Zitat:
FSMMovingMap 1.2.2 Manual - German version Jetzt steht dem Scannen nichts mehr im Weg :) Gruß Tim |
Ja genau, mit dem deutschen Handbuch ist es ein Kinderspiel:) Vielleicht sammeln sich ja im Laufe der Zeit bei dem einen oder anderen oder bei mir durch das Scannen Karten an und wir können untereinander tauschen? Bei AVSIM gibts ja fast nur amerikanisches Material.
Mfg Kai |
Hallo Tim und Kai,
besten Dank für den Link, da muss ich wohl Blind gewesen sein. :zzz: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag