WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Rollout Cirrus SR20 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164579)

NorbertMPower 27.04.2005 09:27

Rollout Cirrus SR20
 
Endlich ist sie da - Günter Krämers Cirrus SR20

(allerdings leider (noch) nur die Version ohne Entegra panel).

Hier erhältlich unter "Downloads":

http://www.gkflusi.de/nuke/

Norbert

jetset 27.04.2005 10:04

Danke für die Info ! Bin schon am saugen !

Sar71 27.04.2005 13:07

Hallo,

nach einem kleinen Test kann ich sagen, dass die Cirrus SR20 sehr schön geworden ist.
Das Virtuelle Cockpit ist auch voll funktionsfähig.
Schade nur, dass Franz Haider das Entegra Glass-Cockpit nicht weiterentwickeln kann.
Aber vielleicht findet sich ja jemand anderes, der das Entegra Panel fertigstellen kann.

Gruß
Tim

TiAr 27.04.2005 14:02

Ja, das ist echt schade, aber wir haben Franz´s Entscheidung akzeptiert. Das RL geht natürlich immer vor. Aber schaun wir mal.

Beigefügt ist ein kleines Config-Tool, indem man z.B. Beladung und die Steuerung am Boden entweder über Differentialbremsen (was eigentlich realistisch ist) oder über das Seiten-Ruder einstellen kann.

Günter, Wolfram und ich hoffen, dass Euch der kleine Flitzer gefällt. Ist ja schon ein etwas außergewöhnlicher Flieger. Der Rettungsschirm sollte eigentlich unter 130 kts ausgelöst werden und am Boden ist der Flieger in RL mit Sicherheit Schrott. Aber im Flusi müssen wir das nicht so genau nehmen:) Viel Spaß!

Gruß
Thomas

Sar71 27.04.2005 15:49

Hallo Thomas
Zitat:

Original geschrieben von TiAr
Der Rettungsschirm sollte eigentlich unter 130 kts ausgelöst werden und am Boden ist der Flieger in RL mit Sicherheit Schrott. Aber im Flusi müssen wir das nicht so genau nehmen
Rettungsschirm????
Habe schnell nochmal im Manual nachgeguckt und gleich den FS2004 gestartet.
Cirrus ausgewählt, [#]-Taste gedrückt und gestaunt!
Das ist wirklich eine tolle Idee! Auch erstaunlich wie toll es funktioniert.
Die Cirrus schwebt sanft zum Boden und kann anschließen sogar gleich wieder Starten.
Da fühlt man sich gleich viel sicherer in der Virtuellen Luft :D
Vielen Dank für diese tolle Flugzeug!!

P.S: Das Entegra Panel fehlt auch nicht wirklich.

Gruß
Tim

NorbertMPower 27.04.2005 15:59

Auch wenn eigentlich für ernsthaftere Zwecke gedacht -
im FS ist der chute ein total geniales "Spielzeug" :D -

Aber auch der "Rest" der Cirrus ist wirklich super geworden.

Danke den Machern dafür...:)

Gruß, Norbert

TiAr 27.04.2005 16:26

Natürlich musste Wolfram mit dem CAPS ein bisschen tricksen - aber hat er richtig gut hinbekommen, wie ich meine. Überhaupt die FD´s sind nach realen Werten erstellt und passen, soweit im FS auch unsetzbar, sehr gut.

Hier noch ein LINK, der zeigt wie es RL aussieht.

Gruß
Thomas

GuenterK 27.04.2005 18:07

Nachdem ich mir das Video angesehen habe weiss ich endlich, wie es in Echt aussieht :)

Ich finde auch, wir haben den Fallschirm ganz gut hinbekommen.

Michael45 27.04.2005 18:16

Ich habe Probleme mit dem Garmin im Cockpit. Obwohl eingeschaltet (Power = on) bleibt das Display dunkel. Ausserdem "flippt" die Grafik aus, sobald ich mit dem Mauszeiger auf die untere `Trace` Leiste komme. Die Bildschirmdarstellung wird verzerrt und invertiert. Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem festgestellt. Maine Grafikkarte = 6800 U.

Michael

Angry Beaver 27.04.2005 19:45

Toll! Danke! Bin zwar nur kurz von Finthen nach Egelsbach geflogen, aber der Eindruck war richtig gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag