![]() |
Tuning: Sockel 423 PIV (1,7 HGZ) auf Sockel 478 PIV (2,8 GHZ): Powerleap
...ist davon was zu halten?
Das Ganze wurde mir inkl. der 2,8 GHZ CPU auf ~ 150 EUR kommen! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WD1V (...das hier abgebildete Set ist teurer - einzeln wird es billiger, da ich eine gebrauchte CPU heranziehe)! http://techsp.net/A/cup423245_4.jpg ...wie gesagt, derzeit fahre ich eine 1,7 GHZ PIV CPU auf einem AUSUS PT4 Motherboard mit 512 MB Rambus! Ich bitte um eure Meinung zum meinen Gedankenspielchen bzgl. Update auf 2,8 GHZ! - Lohnt es sich? - Alternativen? Danke gleich im Vorhinein für Eure Unterstützung! |
ich würde es nicht machen.
begründung alt ist alt und bleibt alt und ich habe mit solchen um 7 ecken herum aushebelsachen immer nur schlechte erfahrungen gehabt. |
Finde das auch nicht gerade günstig. Von einem uralt auf alt Sockel zu wechseln. Ist eher etwas für Leute die kein Mainboard wechseln können.
Ich konnte auch nicht entnehmen welcher 2.8 P4 dabei ist. Könnte sein das es gar kein Northwood mit 400mhz ist. |
Mit einen halbwegs günstigen, aktuellen Board mit i865, einem 2,8GHz Celeron und RAM dazu dürftest Du sowohl von der Leistung als auch vom Preis her besser fahren.
|
.
Rein technisch spricht nichts dagegen Upzugraden, mal abgesehen von einigen Pins, hat sich von 423>478 praktisch nichts verändert. Ein RockStabel Sys würd ich ebensowenig einfach aufgeben, ich hab meine P3 ebenso alle mit UpgradeWare-SockelAdapter aufgerüstet. Damit laufen einige sogar stabiler als vorher. Zitat:
|
Zitat:
Was ich da der Produktbeschreibung entnehme wird das ein 100MHz FSB P4 sein, sicher nicht das Optimum, aber besser als der alte P4 is es auf jeden Fall. |
wenn du auf rambus bleiben möchtest...
-> warum nicht. ansonsten -> zum gebrauchten 2,8er ein gebrauchtes 865/875 board und 2x256ddr :D :eek: Sandia, TX Vereinigte Staaten von Amerika |
besser gleich 2x512 wenn schon neu. bei den derzeitigen preisen ist das auch ohne banküberfall möglich. ;)
|
ich würds so lassen, ist ja ein wundervolles rimmdimmding-system
also ein klassischer p4 der ersten generation obwohl er leistungsmässig absoluter mist ist am einfachsten ist ein neues system zu bauen, eventuell über ebay... |
Im Wigelwagel
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag