WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Outlook Autoreply/Out of Office (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164433)

revell 25.04.2005 13:13

Outlook Autoreply/Out of Office
 
Hallo Alle,

1. Frage: Gibt es eine Möglichkeit in Outlook 2000 eine automatische Antwort für jedes eingehende Email zu versenden?
2. Frage: Wie sieht's mit einer Abweseheitsnachricht (zB ausserhalb der Öffnungszeiten) aus? Kenn das noch von Notes.
Ist mir schon klar, dass ohne laufenden Rechner das mit der Abwesenheitsmeldung schwierig würde, aber wir haben im Büro sowieso einen PC, der immer läuft. Da liesse sich das dann - soweit möglich - realisieren.

Vielen Dank & lg,
revell

JTK 25.04.2005 13:18

Extras - Abwesenheitsassistent
bzw.
Extras - Regelassistent

LouCypher 25.04.2005 13:55

so abwesenheitsgschichteln würd ich aber mit vorsicht geniessen weil outlook dann auch auf jede spammail antwortet.

revell 25.04.2005 14:48

@ JTK:
Danke, probier ich aus.

@ LouCypher:
Is schon klar, dass dann auf jede Antwort geantwortet wird, aber wir haben gut 15 % der Emails mit denen wir unsere Zeit verlieren, weil die Leute fragen, ob ihr Email angekommen ist. Die schreiben dann nochmal und dadurch wird die Verzögerung für alle nur noch länger und das geht mir einfach wohin...

Herbertus 25.04.2005 19:20

Hi revell!

Tut leid, aber wenn die Leute so dämlich sind, solltest Du ihnen entweder einen Crash-Kurs in Netiquette verpassen oder sie darauf hinweisen, daß man ja eine Empfangsbestätigung verlangen kann. Außerdem kenne ich eine Story (nicht aus dem Netz, Menschen, die ich kenne), wo sich zwei Mailaccounts mit out of office-Meldungen drei Wochen lang die Zeit vertrieben haben, die Eingangs-Ordner kannst Du Dir vorstellen!

MfG
Herbertus

revell 27.04.2005 21:54

Tja, das wär natürlich lustig... (Vor allem für meine Kollegen, die das dann nicht abstellen könnten... :ms: )
(Ich glaub da bastel ich was wenn ich kündige... :hehe: )

Aber im Ernst; wie soll ich den Kunden Nettikette vermitteln ohne sie zu vergraulen. Die, die alle fünf Minuten um besonders dringende Bearbeitung ersuchen sind sowieso hirnlose Vollwappler. Da hilft eh nix.

Hm, wie könnte ich da den Filter wohl am Besten einrichten...

Hawi 27.04.2005 22:25

Der Abwesenheitsassistent muss auf dem Server konfiguriert werden. Bei uns im Büro sendet er (zumindest intern) nur einmal eine Abwesenheitsnachricht. Beim nächsten eingehenden Mail vom selben Absender rührt er sich nicht mehr.

revell 28.04.2005 11:52

Konfigurationen auf unserem Server erleb ich höchstwahrscheinlich vor meiner Pensionierung (in ca. 40 Jahren dann) nicht mehr...
U.U. könnte ich aber noch eher eine no-reply mail Adresse einrichten lassen. Oder den Filter aber mittels schlauer Konfiguration so einrichten, dass ich obiges Problem zumindest minimiere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag