![]() |
Autoradio Kaufberatung bitte, danke!
Ich suche ein Autoradio mit sehr gutem Empfang und wegen meiner miesen Boxen auch mit einem guten Bassboost (Subwoofer musste leider raus aus dem Kofferraum - Platzmangel). Mir ist nur der Radioempfang wichtig, CD oder MP3 oder Kassette ist völlig wurscht, verwende ich alles kaum im Auto.
Ich hab keine Ahnung nach welcher Marke/Modell ich da Ausschau halten soll. Ihr vielleicht? |
Hab mit Blaupunkt immer gute erfahrung beim Radioempfang gehabt.
Nur wenn du miese Boxen hast, wie willst du dann einen ordentlichen Bass bekommen? Ausser dass die dann übersteuern und dröhnen wird sich nichts ändern. |
Und wie sind die Blaupunkte bezüglich Klang?
Mein derzeitiger Clarion hat mich nie so recht glücklich gemacht - weder beim Empfang noch was den Klang betrifft (Preisklasse um 130 €). Mein Bruder hat einen Kenwood, aber ein ziemlich teures Modell, der hat mir klanglich gut gefallen. So viel Geld möchte ich aber nicht ausgeben - max. 200,- € hätte ich mir vorgestellt. Braucht ja keinen Schnickschnack wiegesagt. |
Hallo
Also ich weiss nicht wie das jetzt ist aber vor ein paar Jahren war Alpine von den Autoradios (Radio Empfang) anscheinend Top. |
Zitat:
|
Hab mir gerade mal die Preisunterschiede von Saturn zum billigsten Geizhalsanbieter reingezogen - Wahnsinn! Teilweise bis zu 100% mehr bei Saturn! Mir wird gleich schlecht. :eek:
|
mein tipp, ACR W&W
Top Preise und kannst auch etwas um % betteln =) Werdinig & Wendl GmbH A-1210 Wien Prager Strasse 128 0043 1 278 32 32 office@ww-autohifi.at ACR |
Zitat:
CAR-HIFI kaufen und test lesen. |
Hm, grad der Radioempfang war bei Alpine meines Wissens nach nie sonderlich gut. Ich hatte mal ein Alpine, ist aber auch schon ca. 10 Jahre her...
Ansonsten stand in div. Foren vor etwa einem Jahr nach wie vor gleiche Meldung - klanglich natürlich top, aber evtl. Hitzeprobleme und kein betörender Radioempfang. @Tunerteil: Creme de'la creme: Becker mit Doppeltuner, alternativ Blaupunkt. Ansonsten bestenfalls noch Pioneer (habe ich gerade - Tuner besser als Sony und Co, aber auch nicht das gelbe vom Ei - dafür Gesamtpaket/PL derzeit sehr gut, nur mit deiner Fokusierung auf Tunerteil würd ich's nicht nehmen. @Lautsprecher: Was sind das für welche? Originale vom Fzg - wenn ja, welches Auto/Baujahr? Mein Pioneer hat bei den Original-Lsp's wunder bewirkt, da denen vom Originalradio einfach Leistung gefehlt hat (da ist ein Becker leider schwächer, zudem zu teuer für dich). Also aufgrund deiner Preisklasse würd ich nur zu Blaupunkt greifen (frag nach Geräten mit Doppeltuner, zudem kostet CD so gut wie keinen Aufpreis mehr). |
Interessant, danke.
In meinem 3er Golf (96er) sind die originalen 16,5cm Tieftöner in der Tür ein paar Tage nach dem Fahrzeugkauf entsorgt worden, weil sie nichteinmal bis zur halben Verstärkerleistung des Radios pegelfest waren und grindig geklungen haben. Jetzt sitzen dort an deren statt je ein W170 von Visaton (Link) - passt von der Grösse her gut und hält einiges aus, auch wenns nicht unbedingt Spitzenklasse klingen (zumindest mit dem Clarion). Warum sind die Becker so teuer? Das mit dem Doppeltuner klingt gut, sowas kannte ich bisher nicht. Edit: Bei den Becker-Radios stört mich, dass man den Bedienteil nicht abnehmen kann, weil ältere Golf werden ja gerne und schnell geknackt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag