![]() |
Bildbearbeitung Bildvergrößerung
Hallo zusammen,
zwar ist hier kein Photoforum, denke aber das sich trotzdem ein paar Experten finden, die mir eine Antwort gebe können. Ich habe eine Kamera mit 4 Meggapixel, was ausreicht für Photos in der größe 30X40 entwickeln zu lassen.Jetzt würde ich gerne hier und da mal ein Bild noch größer machen lassen, kann ich dafür im Bildbearbeitung einfach die Bildgröße vergrößern? Mir ist schon klar, das PhotoImpact das kann, reicht das aber auch für große Abzüge aus? Wobei "Groß" für mich bedeutet 50X75 oder 60X80. Einen schönen Sonntag noch |
Es ist wichtig zu wissen wofür man das bild vergrößern will. Ich kenne das aus Phtoshop. (Ich bin Grafiker von Beruf). Bei vergroßern werden die pixel interpoliert. Das ist bis eine bestimmte große machbar ohne qualitätverlust. Ich kann in Photoshop die Bildgroße in Pixel oder mm betrachten. Ich glaube eine 4 Megapixel kamera erlaubt Bilder ca. in A4 format große in sehr gute qualität.
Gruß Julio |
Es ist wichtig zu wissen wofür man das bild vergrößern will. Ich kenne das aus Phtoshop. (Ich bin Grafiker von Beruf). Bei vergroßern werden die pixel interpoliert. Das ist bis eine bestimmte große machbar ohne qualitätverlust. Ich kann in Photoshop die Bildgroße in Pixel oder mm betrachten. Ich glaube eine 4 Megapixel kamera erlaubt Bilder ca. in A4 format große in sehr gute qualität.
Gruß Julio |
Hallo Julio,
mit den 4 Megapixel habe ich schon 30X40 große machen lassen, die dann in einer art Photoalbum kamen. Die größeren Poster wollte ich eigentlich an die Wand in meiner Diele hängen. :) Soll heißen, als Poster für private Zwecke, und dann eher Schwarz/Weiß als in Farbe. Erinnert mich an die Zeit, wo ich noch ein S/W Labor im Keller hatte, und für eine pseudosolariation Stundenlang verschwunden war.:cool: Gruß |
Meines Wissens werden Photos mit 300 dpi belichtet.
Ein 2000 pixel breites Bild erreicht bei dieser Auflösung eine Länge von 2000 / 300 (dpi) = 6,6 Zoll * 2,54 = 16,9 cm Bei 40 cm Seitenlänge reduziert sich die Auflösung daher auf 40 cm / 2,54 = 15,7 Zoll; 2000 / 15,7 = 127 dpi Das hängt dann natürlich vom Motiv ab ob der Unterschied zwischen 300 dpi und 127 dpi stark sichtbar wird oder nicht. Bei manchen Motiven sieht man Artefakte schon bei "nur" 200 dpi. Bei 80 cm Seitenlänge gibt's halt bei 2000 Pixel Bildgröße eine weitere Auflösungsreduktion auf 64 dpi. |
Hallo Alex,
das ist mir so schon klar. Was ich eigentlich wissen wollte, wenn ich das 4 Megapixelbild in einem Bearbeitungsproggi auf z.B. 8 Megapixel "vergrößere". Ob ich dann das Bild auch doppelt so groß ausdrucken lassen kann. Wobei mir eigentlich schon irgendwie klar ist das man das nicht ins unentliche treiben kann. Gruß |
Hallo zusammen
Um von Fotoqualität zu sprechen, muss die Auflösung 300 dpi betragen. Wenn man eine 4 Megapixel Kamera nimmt, ergibt das eine Vergrösserung von ca. 14x20 cm in Fotoqualität. Im Photoshop kann man das Bild noch interpolieren (bikubische Interpolation.) Ein Bild kann man immer ca. auf die nächste Fotogrösse interpolieren, ohne dass das Bild merklich schlechter aussieht. Also cB. von 13x18 cm auf 18x25 cm, oder von 18x25 cm auf 24x35 cm. Bei Fotopostern, die man ja nicht aus der Nähe betrachtet, kann man noch etwas weiter gehen. Das heisst, mit einer 4 Megapixel Kamera kann man ein Poster von 30x40 cm herstellen, ohne dass es sichtbar schlechter wird. Gruss: Hugo |
Hallo zusammen
Um von Fotoqualität zu sprechen, muss die Auflösung 300 dpi betragen. Wenn man eine 4 Megapixel Kamera nimmt, ergibt das eine Vergrösserung von ca. 14x20 cm in Fotoqualität. Im Photoshop kann man das Bild noch interpolieren (bikubische Interpolation.) Ein Bild kann man immer ca. auf die nächste Fotogrösse interpolieren, ohne dass das Bild merklich schlechter aussieht. Also cB. von 13x18 cm auf 18x25 cm, oder von 18x25 cm auf 24x35 cm. Bei Fotopostern, die man ja nicht aus der Nähe betrachtet, kann man noch etwas weiter gehen. Das heisst, mit einer 4 Megapixel Kamera kann man ein Poster von 30x40 cm herstellen, ohne dass es sichtbar schlechter wird. Gruss: Hugo |
Hallo zusammen
Um von Fotoqualität zu sprechen, muss die Auflösung 300 dpi betragen. Wenn man eine 4 Megapixel Kamera nimmt, ergibt das eine Vergrösserung von ca. 14x20 cm in Fotoqualität. Im Photoshop kann man das Bild noch interpolieren (bikubische Interpolation.) Ein Bild kann man immer ca. auf die nächste Fotogrösse interpolieren, ohne dass das Bild merklich schlechter aussieht. Also cB. von 13x18 cm auf 18x25 cm, oder von 18x25 cm auf 24x35 cm. Bei Fotopostern, die man ja nicht aus der Nähe betrachtet, kann man noch etwas weiter gehen. Das heisst, mit einer 4 Megapixel Kamera kann man ein Poster von 30x40 cm herstellen, ohne dass es sichtbar schlechter wird. Gruss: Hugo |
Hallo zusammen
Um von Fotoqualität zu sprechen, muss die Auflösung 300 dpi betragen. Wenn man eine 4 Megapixel Kamera nimmt, ergibt das eine Vergrösserung von ca. 14x20 cm in Fotoqualität. Im Photoshop kann man das Bild noch interpolieren (bikubische Interpolation.) Ein Bild kann man immer ca. auf die nächste Fotogrösse interpolieren, ohne dass das Bild merklich schlechter aussieht. Also cB. von 13x18 cm auf 18x25 cm, oder von 18x25 cm auf 24x35 cm. Bei Fotopostern, die man ja nicht aus der Nähe betrachtet, kann man noch etwas weiter gehen. Das heisst, mit einer 4 Megapixel Kamera kann man ein Poster von 30x40 cm herstellen, ohne dass es sichtbar schlechter wird. Gruss: Hugo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag