WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Teturen schneller darstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164279)

Philipp EDDF 23.04.2005 08:24

Teturen schneller darstellen
 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Texturen, die weiter vom Flieger erntfernt sind, schneller scharf stellen zu lassen ?
Bei mir werden die Texturen bis weit in die Ferne dargestelt, jedoch sind sie nur unmittelbar in der Nähe des Fliegers richtig schaf. Die etwas weiter weg, sind ein wenig verschwommen.
Was kann man tun um die Texturen in der Ferne schneller, flüssiger, darzustellen ? Gibt es da einen Eintrag in der FS9.cfg, den man verändern kann ? Wenn ja, welchen ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

Stefan Söllner 23.04.2005 08:41

*snip*

Via Windows Display Properties: FSAA 4x , AF 8x *Application-controlled AUSgeschaltet*

Via FS2004 Settings:
Mipmapping 4x , Filtering Trilinear

Via FS9.cfg
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=20.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

*snap*

FSAA Wert je nach Power der GPU, hat nix mit Deiner Fragestellung zu tun. Wichtig AF und .cfg Einträge.

Bei ATI Karten heisst es "let application decide". Bei den Radien machen Einträge mehr als 4.0 keinen Sinn, sagt Jobia. Aber kaputt geht dadurch auch nichts ;)

herar 23.04.2005 08:46

Hi Philipp,

darüber wurden schon Bände geschrieben und Tipps
gegeben.
Aus meiner Erfahrung und ich habe das alles schon wirklich
ausprobiert, so wirkliche Wunder, gibt es nicht.
Es gibt Verbesserungen zweifelsohne, das war`s schon,
aber nicht die ultimative Schärfe.
Interessant in diesem Zusammenhang, was einem was bringt
hat bei einem anderen bei gleichen Einstellungen nur mäßigen
Erfolg.
Andrerseits, ist der REALE BLICK im Flugzeug, bei großen Weiten
auch wirklich so scharf?

Schöne Grüße
Helmut:)

HUBS 23.04.2005 11:16

Hallo
Mir scheint als hätte ich seit kurzen das gleiche Problem,habe
daraufhin auf 1536 MB aufgerüstet,ohne merklichen Erfolg.
Wie schon gesagt ging das schon schneller bei einem AMD 3000 mit
9800XT. Ein kürzlicher Benchmark mit 3D Mark 03 brachten 2660 Marks.
Der Flusiordner ist 18,6GB groß

Den Rechner habe ich überprüfen lassen wegen der Hardware, es wurde nichts gefunden.
Hat jemand einen Vergleich in Punkto Benchmark? Das währe mal
interessant wies da ausschaut.
Könnt Ihr helfen?

Tschüs und vielen Dank
Hubert

JOBIA 23.04.2005 11:20

Zu

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=20.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

Wie Stefan schon anmerkte habe ich dazu geäußert das bei den Radius Werten über 4 nichts geht. 4 ist die Obergrenze die technisch umgesetzt wird.


Zu dem Satz "Aber kaputt geht dadurch auch nichts" muss ich sagen doch geht es doch . Das gilt aber auch schon unter dem Wert 4. Kommt auch auf die LOD Level der Meshfiles drauf an, was man gefahrlos einstellen kann. Man holt sich mit zu hohen Einstellung texturlose hellblaue Streifen und Löcher in die Scenery. Das Polygonmodell des Mesh reisst hier ab. Kann ich beweisbar demonstrieren. Ist auch in meiner DOK bereits implementiert. Folglich können keine Bodentexturen gerendert werden, man sieht das hellblaue Nichts des FS2004.

In der Vogelperspektive ist es schwarz.

Außerdem muss man sagen bewirken diese hohe Einstellungen in keinster Art und Weise das Texturen schneller laden. Es werden nur höherwertige MIP Level in der Tiefe des Raumes verwendet. Die Scenery wird in der Tiefe des Raumes schärfer.

Aber auch nur dann wenn ein PC über Leistungsreserven verfügt.

Bei einem schwachen PC tritt das Gegenteil ein. Man wird auch im Nahfeld auf noch unschärfere Texturen treffen. Grund ist das die Radius Werte auch Auswirkungen auf die zu verarbeitenden Meshdaten haben.

Es tritt sozusagen eine Doppelbelastung des FS ein.

Was ich mittlerweile noch mal bestätigen kann ist das eine Stellung der Framevorgabe Richtung unendlich ein schnelleres Texturladen bewirkt. Leider tritt bei mir dann in einer Landclasscenery mit viel Autogen ein unrythmischer Flug ein. Die Frames schwanken sehr stark. Von über 100 bis auch mal runter zu 15 je nach Situation. So ist es bei meinem P4 3,4GHZ

Bei meinem schwächeren Notebook 2,53 GHz tritt dieser Effekt nicht so stark ein.

Philipp EDDF 23.04.2005 14:44

Hallo Stefan, Helmut und Jobia,

vielen herzlichen Dank für eure Tipps und Infos. Werde ich dann mal ausprobieren.

Philipp:)

Rainer2 23.04.2005 14:48

Hallo Jobia,


Du schreibst:

. . . Ist auch in meiner DOK bereits implementiert . . . !

Nur, wo ist diese DOK denn zu haben?

Deine Beiträge lese ich gerne und verfolge sie auch (meistens), wenn ich Zeit habe und am Rechner bin. Vielleicht habe ich da etwas übersehen. Bitte also noch mal einen Hinweis.

Schon mal besten Dank dafür und schöne Grüße


Rainer

Mitcher 23.04.2005 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Rainer2
Deine Beiträge lese ich gerne und verfolge sie auch (meistens), wenn ich Zeit habe und am Rechner bin. Vielleicht habe ich da etwas übersehen. Bitte also noch mal einen Hinweis.

Dann müsste dir eigentlich auch bekannt sein, dass er noch an seine Doku arbeitet ;)

Mitcher 23.04.2005 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Rainer2
Deine Beiträge lese ich gerne und verfolge sie auch (meistens), wenn ich Zeit habe und am Rechner bin. Vielleicht habe ich da etwas übersehen. Bitte also noch mal einen Hinweis.

Dann müsste dir eigentlich auch bekannt sein, dass er noch an seine Doku arbeitet ;)

Rainer2 23.04.2005 16:23

Hallo Mitcher,

. . .
Zitat:

. . . Dann müsste dir eigentlich auch bekannt sein, dass er noch an seine Doku arbeitet . . .
. . .

Wenn Du meinen Beitrag aufmerksam und vollständit gelesen hättest, dann wäre Dir nicht entgangen, dass ich nur die Beiträge lese, wenn ich am Rechner Zeit habe. Ich gehöre nämlich noch zu den Leuten, die mit Arbeit ihr Geld verdienen und demzufolge nicht nur am Rechner sitzen und Beiträge lesen. So kann der ein oder andere Beitrag schon mal nicht gelesen sein.

Weil ich weniger Zeit habe, schreibe ich ein und den selben Beitrag auch nur einmal ins Forum. :)

Nichts für Ungut

Schöne Grüße

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag