WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   WCM Racing Team (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   rFactor: Fertigstellung rückt näher - offizielle Demo geplant (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164255)

RobbiRo 22.04.2005 20:58

rFactor: Fertigstellung rückt näher - offizielle Demo geplant
 
Mit rFactor erwartet die Rennspiele-Community in diesem Jahr eine umfangreiche Rennsimulation. Gegenüber SPEEDMANIACS.DE äußerten sich die Entwickler nun exklusiv wie man zum Thema Modding steht, wann mit dem Spiel zu rechnen ist und teilten weitere interessante Neuigkeiten mit.
Authentische Rennsimulationen stehen bei PC-Spielern seit jeher hoch im Kurs, und auch im Bereich der Spielekonsolen ist eine Tendenz in Richtung zu mehr Realismus in Sachen Spielpräsentation und Fahrgefühl eindeutig zu erkennen. Mit rFactor dürfen sich alle Computerbesitzer in diesem Jahr auf ein, den ersten Eindrücken nach, Juwel im Bereich Rennsimulationen freuen.

Bereits im November 2004 lud Entwickler Image Space Inc. erstmals zu einer Testfahrt und trat damit den Beweis an, dass man im Vorfeld nicht zu viel versprochen hat. Auch wenn die Demoversion in verschiedenen Belangen noch längst nicht fertig war, konnten Grafik und, vor allem für richtige Rennspielefans von Bedeutung, Fahrverhalten überzeugen.

Angespornt von den positiven Rückmeldungen, arbeitet man in Ann Arbor, Michigan seitdem ununterbrochen an der Fertigstellung des ersten Spiels. Gegenüber SPEEDMANIACS.DE äußerten sich die Entwickler nun unter anderem zum Thema Erscheinungstermin und hatten dabei eine gute Nachricht zu verkünden.

Das Warten auf rFactor, das im Gegensatz zu manch anderen Titeln seine Abwechslung und Dauermotivation auch aus verschiedenen Fahrzeugklassen beziehen wird, wovon im ersten Spiel gleich sechs zur Auswahl stehen werden, soll nämlich demnächst ein Ende haben. Läuft alles nach Plan, ist mit der Veröffentlichung noch im zweiten Quartal 2005 zu rechnen.

Und auch der Modding-Community hat ISI´s neuestes Rennspiel einiges zu bieten. Erfreut sich die von den Amerikanern für Electronic Arts entwickelte Formel-1-Simulation F1 Challenge 99-02 auch heute noch vor allem wegen der vielen Mods einer großen Beliebtheit, wird und soll rFactor seinem Vorgänger diesbezüglich in nichts nachstehen.

"rFactor wird das bisher am leichtesten zu editierende Spiel von ISI sein", so John Bayley im Gespräch mit SPEEDMANIACS.DE. "Wir freuen uns schon auf die Mods aus der Community und tun unsererseits alles Mögliche, um rFactor so Mod-freundlich wie möglich zu machen."

Welche Mindestanforderungen an den eigenen PC gestellt werden, um rFactor in akzeptabler Qualität spielen zu können, und wie viele Gamer der Online-Modus, der einen weiteren Hauptbestandteil darstellt, unterstützen wird, ist gegenwärtig noch nicht entschieden. Dafür gibt es aber andere Neuigkeiten.

So scheint in den Spekulationen um einen Replay-Modus, der es ermöglichen soll AVI-Videos von eigenen Rennen untereinander auszutauschen, ein Funken Wahrheit zu stecken, wie uns die Entwickler bestätigten. Mehr noch: rFactor wird "ein erweitertes Replay-System" bieten.

Für alle die sich nach den bisherigen Eindrücken von rFactor ein eigenes Bild von der Rennsimulation machen wollen, kündigte ISI eine offizielle Demoversion an, die entweder nach Veröffentlichung des Spiels oder eventuell kurz davor verfügbar sein sollte.

[Quelle:speedmaniacs.de]

http://www.speedmaniacs.de/fotos/200...04-2005_05.jpg

http://www.speedmaniacs.de/fotos/200...04-2005_03.jpg

Wenn das alles kommt wie es hier so steht bzw. angedeutet wird, dann kann man sich die Hände in gespannter Vorfreude reiben und die Tage bis zum erscheinen zählen.

Es spricht mich auf jeden Fall mehr an als LFS2. Wenn die Moddingszene hier voll zu schlägt, dann ist es sicher eine Sim. mit Langzeitwert und der MP ist sicher ein Garant für heiße Gefechte auf der Piste. Die Beta hat es ja schon eindrucksvoll gezeigt.

mfg

RobbiRo

Mamxan 22.04.2005 21:24

bin auch schon gespannt auf das spiel.
und eventuell findet sich ja hie und da mal etwas zeit für rfactor zwischen den lfs S2 ausfahrten;)

Yucata 24.04.2005 11:07

ich beantrag schon mal Sonderurlaub bei meinem Chef! ;)

--pM 31.07.2005 10:15

Es gibt neues Augenfutter. Man beachte bitte vor allem die Screens vom Nachtrennen, nix aufgemalte Lichtkegel ala GTR sondern richtige Lampen..

http://www.rfactor.net/images/screens/04.jpg

http://www.rfactor.net/images/screens/05.jpg

http://www.rfactor.net/images/screens/06.jpg

http://www.rfactor.net/images/screens/03.jpg

http://www.rfactor.net/images/screens/02.jpg

http://www.rfactor.net/images/screens/01.jpg

Yucata 02.08.2005 00:50

Re: rFactor: Fertigstellung rückt näher - offizielle Demo geplant
 
Zitat:

Original geschrieben von RobbiRo
... Läuft alles nach Plan, ist mit der Veröffentlichung noch im zweiten Quartal 2005 zu rechnen...
Naja, das 2. Quartal 05 hätten wir inzwischen auch schon locker durch; da bin ich doch ganz froh, dass es LFS S2 gibt. Zumal ich bei rFactor auch erst mal den Netcode abwarten will, der bei S2 doch recht gut funktioniert.

Mamxan 05.08.2005 13:56

rfactor video auf bhmotorsports:
http://www.bhmotorsports.com/RFAC

allerdings ein torrent...
42mb
4min



video zeigt relativ viele formel autos...
schaut nett aus, und hört sich find ich großartig an, hoffentlich fährt sichs auch gut:)

Mamxan 12.09.2005 17:43

tz, was seid ihr nur für faule säcke:


rfactor ist erhältlich!

http://www.rfactor.net/index.php?page=buyonline

str1ker 12.09.2005 18:29

Wieder nichts :(

Einfach nur schade, wenn die das Game nicht auf den Markt als CD werfen, sondern nur als Online-Buyversion mit irgendwelchen Zahlungsmitteln :heul:

Mamxan 12.09.2005 18:39

ja, find das auch nicht recht angenehm - und laga taugt das auch nicht;)

Lagavulin 12.09.2005 20:09

ach was mx, ich zahl doch gern für dich mit meinem plastik und leg das geld aus, so beruhig ich mein soziales gewissen und denk ich hab was gutes für den nachwuchs getan :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag