WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neues Notebook: ECS mit Transmeta, IBM mit Celeron-M 330 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164179)

tschax2 21.04.2005 22:07

Neues Notebook: ECS mit Transmeta, IBM mit Celeron-M 330
 
Hallo an alle,

ich will ein möglichst günstiges, aber neues Notebook kaufen. Ich habe mir basierend auf der Geizhals-Auflistung http://geizhals.at/?cat=nb15&sort=p und http://geizhals.at/?cat=nb14&sort=p diese 3 Modelle angeschaut:


Das billigste am Markt ist offensichtlich ein ECS mit Transmeta-Prozessor: http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Product...pezifikationen

Hat jemand mit ECS Notebooks, oder ganz allgemein mit Notebooks mit Transmeta-Prozessor Erfahrung? Ich hab den Transmeta eigentlich noch nie wirklich beachtet; läuft der denn gut?


Das nächste wäre ein HP mit 15" Schirm um EUR 688,-: http://geizhals.at/a132628.html
Hier ist sogar ein XP Pro drauf!


Der dritte im Bunde ist ein IBM um EUR 689,- mit XP Home: http://geizhals.at/a116288.html
Ich würd IBM als von der Qualität am besten einschätzen.



Was ist eure Meinung zu den drei Modellen? Wisst ihr bessere Alternativen für gute 600 Euro?

Vielen Dank im Voraus!

GFN 21.04.2005 22:17

saft braucth der crusoe weniger, und performance hat er auch weniger

ich würde sagen ein günstiges notebook mit celeron-m wäre am besten weil kompatibel mit pentium-m und dadurch aufrüstbar

andererseits wäre der transmeta eine seltenheit

und um zwischen hp und ibm zu entscheiden nimm das gerät in die hand, das das dir besser gefällt beim arbeiten das kaufst du dir

tschax2 21.04.2005 22:22

Zitat:

saft braucth der crusoe weniger, und performance hat er auch weniger
Was mir ja eher sorgen macht ist die Marke ECS - für mich klingt das noch schwindliger als Gericom... zusammen mit einem Prozessor mit Seltenheitswert ergibt das für mich eher Probleme - oder?!

renew 21.04.2005 23:39

ECS is AFAIK Elitegroup - die haben früher ausschließlich Mainboards gebaut. Mitlerweile gibts eben auch schon Notebooks und Komplettrechner von ihnen.

Was die taugen weiß ich nicht.

Aber wenn du ein "Arbeitstier" suchst, ohne Gaming-Ansprüche (was bei dem Preisbereich klar ist) bist du meiner Meinung nach bei IBM oder eben auch HP auf der sichereren Seite.

Persönlich würd ich natürlich das IBM nehmen, da ich ein absoluter Thinpad Fan bin und bisher schon 2 hatte (bzw. habe).
Wobei die R-Serie von IBM eher die Billig-Linie ist, aber sicherlich nicht schlechter als die Mitbewerber im gleichen Preissegment.

@Gamerszene-Pyro
der Tipp mit dem Anschauen ist natürlich sehr gut, jedoch ist es eher selten, dass man in einem Geschäft beide Geräte wirklcih anschaun kann geschweige denn testen. (weil diese Produkte beim MM und Co. leider nicht bzw. nur sehr wenig vertreten sind - und bei den anderen Händlern wirds schon sehr schwer die gennanten Produkte lagernd zu finden)

Root 22.04.2005 00:31

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
ich würde sagen ein günstiges notebook mit celeron-m wäre am besten weil kompatibel mit pentium-m und dadurch aufrüstbar
Wer rüstet bei Notebooks den Prozessor auf ?!

eAnic 22.04.2005 07:37

Zitat:

Original geschrieben von Root
Wer rüstet bei Notebooks den Prozessor auf ?!
Der, dem die gebotene Leistung nicht mehr reicht.

Root 22.04.2005 08:53

OK, ich formulier´s anders: wer rüstet bei welchem Notebook den Prozessor auf, und vor allem wie? Nie davon gehört ausser beim Powerbook G3, aber man lernt ja nie aus.

GFN 22.04.2005 17:17

naja, wozu verkauft denn intel sonst die pentium-ms auch boxed
und ein notebok aufzuschrauben ist für micht nicht weit hergeholt, glaub das wär das erste das ich mit meinem eigenen machen würde...aber auch mit denen anderer leute:D...aber die nehmens mir immer vorher weg :(

ausserdem bekommt man bei ebay die p-ms relativ günstig, auch noch neue modelle der sonoma-plattform mit 533mhz bus
kommt vll von den leuten die draufkommen dass diesr asus-adapter nicht wirklich funktioniert

pcmensch 22.04.2005 17:28

Re: Neues Notebook: ECS mit Transmeta, IBM mit Celeron-M 330
 
Zitat:

Das nächste wäre ein HP mit 15" Schirm um EUR 688,-: http://geizhals.at/a132628.html
Hier ist sogar ein XP Pro drauf!
ich hab mir gestern das ding bestellt... hab keine hohen ansprüche... bin selbst gespannt wie das ding ist. ich gehe halt davon aus der der lüfter ein brüller sein wird, und der lcd schwach sein wird... lass mich überraschen. am DI werde ich ihn wahrscheinlich hier haben

Root 22.04.2005 20:12

Ich habe bis jetzt auch jedes meiner Notebooks auseinandergenommen - aber das liegt daran dass ich für keines mehr als 150€ gezahlt habe :)
Bei einem einigermassen neuen und funktionstüchtigen Gerät würde ich das eher sein lassen, ist halt doch alles etwas sensibler als beim PC. Und wenn das Gerät schon alt ist, brauch ich wegen 15% Leistungszuwachs auch kein veraltetes Upgrade kaufen.

Das nx6110 gefällt mir auch sehr gut. Hammer-Preis, schaut gut verarbeitet aus, schlicht & elegant, und die Features passen. Meiner Schwester haben wir vor kurzem das IBM R50e gekauft, macht auch einen sehr guten Eindruck, hat halt kein WLAN, keinen Brenner & kein Firewire.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag