WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Akkulaufzeit bei M65 zu kurz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164113)

bit2bit 21.04.2005 09:10

Akkulaufzeit bei M65 zu kurz
 
hallo zusammen,

meine freundin hat sich ein m65 zugelegt. an un dfür seich ein tolles handy, nur die akkulaufzeit ist zu kurz. bei 2-3 mal telefonieren hält der akku gerade mal 1-2 tage. auch ein powerakku mit 1400mah hilft nicht viel (normal sind 850mah).

gibts da einstellungen oder sonstiges?

thx
bit2bit

ps: ich glaub das s65 hat auch da gleiche problem

Root 21.04.2005 10:50

Hier S65, auch ein tolles Handy, auch gleiches Problem.

Keine Lösung, sondern eine Frage: Wo gibt´s den Powerakku, und zu welchem Preis?

Sony_Man 21.04.2005 11:05

habe auch das m65....mehr wie 2-3 tage sind nicht drinnen....is sicherlich das große display schuld dran..

aber man kommt ja eh immer wieder an einer steckdose vorbei....oder?

finde es nicht so schlimm.....

riesermauf 21.04.2005 11:33

Direkt von Siemens

Stand: 16.12.2004
Lieber Siemens Mobiltelefon Benutzer!
Um die Leistungsfähigkeit des Akkus Ihres Siemens Handies zu erhöhen, bitten wir Sie
folgenden Einstellungen im Menü Ihres Telefons vorzunehmen.
Diese Änderungen verbessern die Standby- und Gesprächszeit zumindest auf das Doppelte!
1) Screensaver auf Energiespar-Modus schalten
Menü - Einstellungen - Anzeige - Screensaver: Hier unter der Rubrik Stil - "Energie sparen"
auswählen
2) Beleuchtung auf 40% reduzieren
Menü - Einstellungen - Anzeige - Beleuchtung - bitte auf 40% oder 50% reduzieren
3) Tastentöne auf Still schalten
Menü - Einstellungen - Profile: im Profil Ihrer Wahl bitte die Tastentöne auf Still schalten!
4) Beim M65: Blinken / Lichtanimationen ausschalten
Menü - Einstellungen - Dynamic Light: Bitte auf "Aus" schalten
Siemens arbeitet an einer neuen Handy-Software, die das Energie-Management verbessern
wird, um ein tadelloses Telefonieren zu ermöglichen. Diese neue Software kann bequem von
unserer Homepage http://www.siemens.at/mobile heruntergeladen und ins Handy gespielt
werden. Wir informieren Sie natürlich, wenn es soweit ist.
Danke für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis.
Ihr Siemens Communications Devices Team

bit2bit 21.04.2005 12:01

danke an alle. werd die tips mal testen.

@root
hab ich im ebay gekauft. einfach mal da suchen.

thx
bit2bit

Theoden 21.04.2005 12:36

Vergesst die Angaben. Diese 1450mAh Akkus haben nichtmal mehr Kapazität als der originale.
Ist eine Wer-hat-den-längeren-Schlacht unter Ebay-Powersellern.
Alles über 1000mAh ist Schwachsinn und geht sich rein physikalisch nicht aus.

Siehe http://www.usp-forum.de/community/bo...,and,ebay&st=0

Interessant ab Seite 2.

bit2bit 21.04.2005 13:14

@theoden
hab dir thread jetzt durchgelesen. meine frage dazu: kann man dan akku neu konditionieren? ist jetzt ca. 1 monat alt.

thx
bit2bit

Theoden 21.04.2005 13:30

Mehrmaliges vollständiges Entladen(dh. solange bis sich das Handy von selbst ausschaltet), und im ausgeschalteteten Zustand Aufladen.
Allerdings länger, so in der Gegend von 5-6h.
Ob das aber nach einem Monat noch was bringt kann ich dir nicht sagen. Wenn er noch nie vollständig bzw. "gut" entladen/geladen wurde, wirds schon was bringen.

Zusätzlich zu den Tips von Siemens:
GPRS / Bluetooth / Irda deaktivieren.
Das zieht auch ordentlich am Akku.

Ich selbst verwende seit dem S55 diese Einstellungen, die Datenverbindungen hab ich immer auf Kurzwahltasten, damits bei Bedarf schnell aktiviert ist. Screensaver Energiesparmodus bringt schon viel, ausser dem unteren Bereich in dem die Uhrzeit steht wird das ganze Display ausgeschalten.

Edit: Was mir noch zu den Ebay-Akkus einfällt, die Akkuanzeige funktioniert damit nicht mehr.

hewlett 22.04.2005 09:18

bei mir hält der akku von meinem s65 auch nur 2-3 tage (maximal). Das mit der neuen Software ist ja schön, aber ich kauf mir nicht extra ein original kabel. Und einschicken kann ichs auch nicht, brauch mein Handy!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag