WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   1.) NAV-Data 2002------UND------2.) CH-Yoke Controllsoftware (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164036)

APH 20.04.2005 12:08

1.) NAV-Data 2002------UND------2.) CH-Yoke Controllsoftware
 
Ja, ich bins schon wieder!

1.)
Hab noch die alten NAV-Daten von 2002 (mit A320-Panel heruntergeladen; siehe beitrag A320-Panel von Marciano). ich denke mal, dass es inzwischen schon eine neue version für den fs2004 gibt. kann mir jemand sagen wo?


2.)
Wie stellt man den Yoke bei der CH-Controllersoftware (version 1.31) richtig ein? werde aus der oberfläche nicht schlau. versteh diese fachbegriffe nicht.



wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.

mfg
APH.

Seemann 20.04.2005 12:15

Hallo,

zu 1. die Adresse

http://www.navdata.at/

Zu 2.

was hast du für CH - Produkte , sind die mit USB , wenn ja , Controllerprogramm rausschmeißen , einfach in USB Verbindung , den Rest macht Windows.

Einstellen über FS Zuordnungen.

schubi 20.04.2005 12:42

Zitat:

Wie stellt man den Yoke bei der CH-Controllersoftware (version 1.31) richtig ein? werde aus der oberfläche nicht schlau. versteh diese fachbegriffe nicht.
Moin,
als erstes würde ich Die empfehelen die aktuellste Contollmanager Software zu ziehen.http://www.chproducts.com/retail/tec...l_manager.html
Hier hast Du dann die möglichkeit deinen Yoke kompfotabel zu kalibrieren.
1.) Controll manager Programm ausführen
2.)Nun auf den Button Test/Calibrate
3.)im nachfolgenden pop up Window Deine Hardware auswählen.
4.)Jetzt öffnet sich automatisch der Test Calibrate Bildschirm,folge den Bildschirmanweisungen.
5.)Der Reiter"Axis settings" verbirgt einige brauchbare features.
So kannst Du hier Deinem Yoke feiner justiren.Sprich Empfindlichkeit und mit dem Gain Feld kannst Du einstellen,ab welcher Position der Yoke wie stark reagieren soll.
Einfach mal ein bischen ausprobieren.

Aber Achtung auch die FSUIPC bietet seit einiger Zeit diese features an.Leider überschreiben sich beide Programme gegenseitig.
Ich nutze in letzter Zeit nur noch die FSUIPC zum calibrieren aller meiner CH Prodcts.
Klappt m.E ganz hervorragend:)

Seemman schrieb:
Zitat:

was hast du für CH - Produkte , sind die mit USB , wenn ja , Controllerprogramm rausschmeißen , einfach in USB Verbindung , den Rest macht Windows.
Na ja..........
Aufzupassen gilt es auf jedenfall bei dem CH Throttel Quandrant.Mit diesem ist logischerweise selbst der FS überfordert.
Bestellt man diesen bei F&F,bekommt netterweise eine deutsche install. Hilfe mit geliefert:cool:

APH 22.04.2005 12:47

Zitat:

Original geschrieben von Seemann
Hallo,

zu 1. die Adresse

http://www.navdata.at/



was muss ich da genaub runterladen? (welcher link?)
kenn mi net aus auf diesa seitn :)

mfg
APH.

schubi 22.04.2005 13:09

Moin!
Klick auf Airacs oben im blauen Band.Dann wählst Du dein Add on aus welches Du updaten möchtest,fertig:)

airbusa 26.04.2005 11:58

Hallo,

fuer das Marciano Panel, welches Updatepaket muss man waehlen A320PIC oder PSS, oder ???

Danke+Gruss

Oli

Lörch 26.04.2005 17:27

Hallo Oli,

für Marcianos Panel gibt es bei navdata.at keine Updates. Nicht das du da noch lange verzweifelt suchst.
Leider sind mir aber auch keine Alternativen bekannt.

Viele Grüße
Hinrich

airbusa 27.04.2005 07:37

Guten Morgen,

erst mal herzlichen Dank fuer deine Antwort Hinrich.

Gibt es Jemanden, der es geschafft hat die Nav Data Base fuer das A320 Marciano Panel zu updaten, download Stand 2002, es fehlen z.B. fuer Zuerich 1 Runway.

Danke+Gruss

Oli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag