WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Garmin 430 der neuen A36 Aktuell? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163997)

Janicki 19.04.2005 19:52

Garmin 430 der neuen A36 Aktuell?
 
Garmin 430 der neuen A36 Aktuell?
Hallo Leute.
Beim Start des Garmin zeigen sich Daten von 2002..... ich staune aber das hat nix zu sagen.
Mir geht es um ein anders Problem. Vom Prinzip her kenne ich mich aus was man so dürftig braucht um damit umgehen zu können.
Zum Glück gab es die FXP Hefte:
2/2003 und 12/2004 um auf Deutsch die Funktionen verstehen zu können.
Bei mir geht nur eines nicht:
Wenn ich unweit als knapp 30 NM von EDDS entfernt in EDTH stehe und den "Direct to" Modus auswähle, Stuttgart also EDDS als Ziel wähle, erscheint auch die magneta-Linie und alle Infos zum Flug.
Nun möchte ich aber EDDS die Landebahn auswählen können.
Ich also auf die Taste PROC und dort erscheint "seclet Approache"
Ja EDDS steht oben ja bereits daneben Public.
Nun in den Felden recht schräg unten steht überall NONE. Ich kann weder mittels CURSER ein Feld auswählen noch sonst etwas (was aber in anderen Menüs rebungslos geht)
Heißt das, das für EDDS keinerlei Daten vorhanden sind? Irgend wo muss man doch die Daten bekommen um die ILS Frequenzen rasten zu können.
Wo ist da der Trick an der Geschichte? Ich bin da echt hilflos. Das GARMIN vom FS2004 kann das problemlos. Habe es dann direkt nach der Landung in EDDS vor Ort probiert und auch hier keinerlei Infos über den Airport vorhanden.
Jetzt dachte ich auf der Seite von Navdata.at gibt es ein Datensatz, aber nix da...keine Daten.
Könnte mir da Mal einer ein Hinweis geben. Bitte.
Nette Grüße vom Jörg

SimDreams 19.04.2005 20:27

Hi,

eine Anmerkung zur Aktualität: Das Garmin hat eine komplette Jeppesen Datenbank, die eine ähnliche Aktualität hat wie die des Flug Simulators - August/September 2002. Diese Datenbank ist zur Zeit nicht updatefähig.

Dein Problem ist folgendes: Im realen Garmin GNS430 ist die komplette Datenbank auf zwei Speicherkarten enthalten - AMERICA (Nord- und Südamerika) und INTERNATIONAL (Rest der Welt). Die Kartenslots siehst Du am GNS430 auf der linken Seite oberhalb des Drehknopfs. Die "Feindaten" sind nur auf den jeweiligen Speicherkarten enthalten.

Beim Start wird Dein GNS430 mit der amerikanischen Datenbank starten (kontrollier mal bitte den ersten Statusscreen beim Hochfahren des GPS).

In der Simulation ist es ähnlich zweigeteilt. Du kannst im FS zwischen diesen beiden Datenbanken wechseln, indem Du auf den LINKEN Kartenslot RECHTSKLICKst. Oder die Startdatenbank permanent im CONFIGURATION CONTROL PANEL der B36 ändern.

Mit der internationalen Datenbank hast Du auch die Verfahren in EDDS...

Grüße, Uwe

http://www.reality-xp.com/community/...betatester.jpg

Janicki 19.04.2005 21:37

Korrekt
 
Korrekt Uwe
Hallo und herzlichsten Dank für die exakte schnelle und 100% Lösung. Alles funktioniert tadellos und perfekt!
;)
Nette Grüße vom Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag