![]() |
Neue Website
Hallo Bastlerkollegen, speziell die A320er,
habe endlich meine Website fertiggestellt. Schaut mal rein. Vielleicht ist etwas für Euch dabei. http://www.a320homecockpit.de Viele Grüße Ralf |
Finaly he is going to join me :)
Great site Ralf ans amazing project... good to see a fellow builder next to me Will contact you personal for some details (but you already used to that :P) gr. Frans M PS. Saw your brother again as well this weekend was nice too .. but missed you:( Your site will be linked as well in my site:) |
Hi Ralf,
sieht ja echt professionell aus, was Du da machst. Kompliment! Frage: Ist die auf Deiner Seite aufgeführte Farbe, Dunkelblau RAL5004, Seidenglanz, dieselbe, wie die Farbe der FDS CDU? Gruß Michael |
Hi Frans,
I planned to be in Lelystad. A colleage of mine has an Ultralight and we planned to fly from Mannheim to Lelystad. But the weatherforcast was to bad for vfr. And with a car from south Germany it takes a lot of time. But Okt 2nd in Stadtlohn it is 90% cleared. By plane or by bad weather conditions by car. cu Ralf |
Hi Michael,
danke für die "Blumen". Zu RAL 5004. Das ist Tiefdunkelblau. Ich weiss nicht, was du mit FDS FCU meinst. Das normale grau von Peter COS ist irgendetwas zwischen RAL7011 und 7015. Bei Airbus ist die mittlere Säule, der feste Teil der linken und rechten Frontscheibensäule, die waagerechten Flächen auf dem Glareshield und oberhalb der Scheiben und die Griffmulden der Dachpanels in einem tiefdunkelblau. Dieses Tiefdunkelblau ist bei mir in RAL5004 ausgeführt. Dieses RAL5004 gibt es in verschiedenen Lacken und in seidenmatt und in glänzend. Da in Cockpits wegen der Spiegelungsgefahr immer tendenziell in matt gearbeitet wird, habe ich auch matt gewählt. Aber die Farben stellen natürlich nur eine Annäherung an das Original dar. Farben sind insgesamt ein schwieriges und komplexes Thema. Übrigens gibt es im im Internet eine gute Hilfe, um ein eigenes Farbkonzept zu erstellen: auf www.easyrgb.com gibt es einen Farb Harmonizer. Dort kann man eine Führungsfarbe eingeben und bekommt eine handvoll harmonisierender Farben in RGB ausgegeben. Diese RGB Farben können dann dort in CYMK umgerechnet werden. In den Baumärkten können CYMK Farbkoordinaten in RAL umgerechnet und abgemischt werden. So erhält man dann "harmonische" Farben im Cockpit. cu Ralf |
Super Site!
Ich fand die Navigation zwar anfangs etwas verwirrend, weil ich halt im Airbus rumgeklickt hatte, und nicht mit der Menü Leiste oben (ist mir erst später aufgefallen), aber dann so nach 5 minuten kam ich super zurecht. Hätte mir gerne mal deine Zeichnungen angesehen, geht aber leider nicht, da diese .cad Dateien nicht kompatibel zu meinem AutoCAD 2004 sind :-( Vielleicht könntest du die Dateien als .dwg online stellen, dann könnten noch wesentlich mehr Leute diese Dateien öffnen, z.B. alle die, die irgendein anderes CAD haben, oder z.B. Corel auf ihrem Rechner haben. Aber ich werde deine Site mal im Auge behalten, gefällt mir wirlich sehr gut! Gruß Marvin |
Hallo Marvin,
danke für Deinen Hinweis. Ich werde das mit .dwg probieren. Da ich kein AutoCAD habe, kann ich die Funktion nicht prüfen. Ich stelle die bis morgen hinein und bitte Dich dann um Feedback, ob es funktioniert. cu Ralf |
Hier mal eine gezippte Word-Datei mit verschiedenen Ralfarben.
Andi |
Hi Ralf,
ich meinte die Farbe für das Flightmanagement System, da ich mir davon ja noch einen Dummy für den FO bauen muß. Also, ich kann mir nicht vorstellen, daß man mit diesem Farb Harmonizer wirklich zu Ergebnissen kommt. Weil man ja auch die RGB Farben auf jedem Monitor anders aussehen. Ich werde mit dem Original in den Baumarkt gehen und anhand der Farbtabelle, die sie dort haben, die RAL Farbe aussuchen. Das ist noch der sicherste Weg. Mir geht es ja auch nicht darum 100% die original Farben zu haben, aber dieselben Teile sollen auch wenigstens die gleiche Farbe haben. Gruß Michael |
So. hier mein feedback:
Funktioniert, dateien können geöffnet werden, sehen aber irgendwie komisch aus. Ich hab mich nun dran gewöhnt das Zeichnungen und Dinge die du baust nicht komisch aussehen... deshalb ein paar screenshots (Bisschen schleimen muss doch auch ma sein!!!):rolleyes: Qualität der Bilder is natürlich nicht ganz so gut, weil ich die Grafik fürs netz runtergedreht hab. Es sind alle layer aktiv, ausser beim letzten, da fehlt der weiße Hintergrund. nunja. wirkt etwas verwirrend, mit lauter kleinen zahlen.... aber bei so einer fülle an Maßen (freu) kanns auch mal verwirrend sein. Bild1 Bild2 Bild3 Nun bist du wieder an der reihe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag