WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bewölkungswechsel FSMETAR und FSUIPC zu abrupt! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163747)

Lexxikkon 16.04.2005 15:45

Bewölkungswechsel FSMETAR und FSUIPC zu abrupt!
 
Hallo!

Habe die Suche sehr lange benutzt, aber leider nichts gefunden!
Hätte da mal ne Frage bezüglich FSUIPC und FSMETAR. Jedesmal, wenn FSMETAR neue Wetterdaten in den FS lädt, geschieht mir der Wolkenwechsel viel zu abrupt. Es kommt oft vor, dass ich in ein wolkenfreies Gebiet fliege und sich plötzlich von einen auf den anderen Moment riesige Wolkenberge vor mir auftürmen. Meine FSUIPC ist registriert, habe allerdings noch keine Einstellung gefunden, wo ich das Ganze langsam ablaufen lassen könnte...

Danke schomal, Dennis

Seemann 16.04.2005 15:59

Hallo Dennis,

da steht in FSUIPC was von Smoothing , daß macht die Übergänge weicher.

dimiwi 16.04.2005 16:17

Zitat:

da steht in FSUIPC was von Smoothing , daß macht die Übergänge weicher.
Gibt es diese Option auch für die unregistrierte Version der FSUIPC?

Gruß :)

Seemann 16.04.2005 16:47

Zitat:

Original geschrieben von dimiwi
Gibt es diese Option auch für die unregistrierte Version der FSUIPC?

Gruß :)

kann ich dir nicht sagen , mußt mal in FSUIPC reinschauen , weißt ja wo sie ist.

Jester 16.04.2005 17:15

Hallo Dennis,

vielleicht helfen dir diese Einstellungen weiter, ich habe jedenfalls damit keine plötzlichen Wechsel mehr.

siehe: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=158165

PS: Allerdings benutze ich kein FSMETAR sondern die default-15 min-Variante

Lexxikkon 16.04.2005 20:41

Ja Jester, ich weiß, genau die hab ich ausprobiert, aber ich war nicht besonders zufrieden damit. Ich werde aber denk ich mal deine Einstellungen mit dem FS-Wetter probieren, vielleicht klappts ja dann. :p

Das mit dem Smoothing ist auch so ne Sache, denn seitdem er das Ganze weicher macht, flackert mein Panel im Sekundentakt....

Naja, mal sehen, Dennis

Achso: In der unregistrierten Version steht einem das nicht zur Verfügung, deshalb hab ichs ja registrieren lassen...:)

buffi 17.04.2005 09:29

Hallo Dennis,

eine sehr gute Wetterdarstellung erreiche ich mit der Kombination zweier kostenloser Programme mit FSUIPC. Die kostenlosen Programme sind:
1. InfoMetar von David Sandberg
http://library.avsim.net/sendfile.ph...=ftp&DLID=7750 und
2. FSMetar von Iván José Alvarez in der Beta-Version 1.55
http://personal.telefonica.terra.es/...tar155Beta.zip .

1. Mit InfoMetar lade ich das weltweite aktuelle Wetter vom NOAA-Server (automatisch) um es mir ansehen und bearbeiten zu können. (bearbeiten deshalb, weil mir die Wetterstationen besonders in Europa und den USA zu dicht beieinander liegen.)
2. Mit der Option "Create thinned Metars" schaffe ich einen Mindestabstand von 50 Meilen zwischen den einzelnen Stationen. (kannst Du nach deinem Geschmack auch ändern)
3. Diese Datei abspeichern und nach FSMetar kopieren.
4. In FSMetar laden, FS 9 starten - fertig.
5. Für FSUIPC gelten die von André "Jester" gezeigten Einstellungen.

Das Ergebnis ist für mich ein sehr realistisches Wetter mit "echten" Wolken und weichen Übergängen bei den Stationswechseln. Und da ich meine Wetterdateien immer abgespeichert habe, kann ich mir mit InfoMetar jederzeit passende Wettersituationen aussuchen - wenn mir das aktuelle mal nicht gefällt...

buffi 17.04.2005 09:38

Sorry, weiß nicht wie man mehrere Bilder uploaded...
Nächstes Bild

buffi 17.04.2005 09:43

Das einzelne Hochladen der Bilder war leider nicht möglich. Wer kann mir bitte erklären wie das geht. So ist das Verfahren frustrierend.

dimiwi 17.04.2005 09:52

Das hört sich sehr gut an. Werd ich auf jeden Fall ausprobieren.

Danke für den Tip.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag