WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flusiordner komprimieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163710)

Philipp EDDF 15.04.2005 22:31

Flusiordner komprimieren
 
Hallo,

unter Windows XP kann man den Flusiordner komprimieren. Ist dies empfehlenswert ? Bekommt man dadurch eine Leistungssteigerung ? Kann es zu Problemen mit Add-Ons kommen, wenn den Flusiordner komprimeiert ? Nimmt die Qualität von Sceneryn, Mesh, Landclass etc. ab, wenn man den Flusiordner komprimiert ?
Vielen herzlichen Dank im Voraus,

Philipp:)

Florian_wardell 15.04.2005 22:34

nö, qualität bleibt gleich, nur fliessen keine so grossen datenmengen durch der CPU. Allerdings muss dan die CPU die dateien entpacken...

wurde schon im forum discutiert...



gruss, FloWa

MeatWater 15.04.2005 22:43

Hat bei mir neben der Platzersparnis den Vorteil daß Texturen schneller geladen werden.

rd.schupp 15.04.2005 23:43

Hallo,

wie geht das, mit der Komprimierung :rolleyes:

Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, wenn die Texturen angeblich schneller laden, sollte man es doch mal probieren.

Besonders bei der Datenmenge, die ich im Flusi habe (ca. 40 GB)!

Bin dankbar für jede Hilfestellung :)

Dieter

Angry Beaver 16.04.2005 01:07

Im Windows-Explorer Rechtsklick auf den Flusiordner. Eigenschaften -> Allgemein -> Erweitert -> Inhalt komprimieren... (Häkchen setzen). OK. Ok. Und dann warten...

Philipp EDDF 16.04.2005 07:44

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten. Ich bin jetzt gerade am komprimieren, wird aber wohl noch ne Zeit lang dauern aber wenn die Texturen dadurch schneller laden ist es das Wert.:ja:

Philipp:)

alfora 16.04.2005 09:58

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Hat bei mir neben der Platzersparnis den Vorteil daß Texturen schneller geladen werden.
Hmm, da bin ich skeptisch. Durch die Komprimierung gewinnt man zwar etwas Bandbreite bei der Datenübertragung zwischen Festplatte und Speicher aber dafür muss die CPU durch das notwendige Entpacken mehr tun.

Man hat also nur dann einen Vorteil, wenn der Engpass bei der Datenübertragung liegt und eine nicht ausgelastete CPU vorhanden ist.

Also da würde ich vorher und nachher wirklich genaue Tests überlegen und durchführen. Und diese Tests gelten dann natürlich nur für das eigene System und lassen sich nicht auf andere übertragen.

thb 16.04.2005 10:27

Hi Leute,

das ist doch alles schon breit getreten worden hier im Forum, z. B. hier.

Es hat sich auch herausgestellt, dass bei den meisten Systemen das Lesen von mehr Daten auf der Festplatte länger dauert als das Dekomprimieren.

Jedenfalls schadet es nicht und man kann das auch wieder rückgängig machen. Also ist Vorsicht hier nicht so wichtig.

P.S.: Selbst, wenn es auf einigen Systemen keinen Performancegewinn bringt, hat man durch die Aktion zumindest wieder mehr Platz auf der Festplatte.

P.P.S.: Wichtig ist, nach dem Ordnerkomprimieren die Festplatte zu defragmentieren. Sonst hat man durch Fragmentation falsche Testergebnisse.

dimiwi 16.04.2005 10:28

Da schließe ich mich Alex an. Bei mir liegt es wohl an der CPU, wenn der Flusi ruckelt und wie ich mir die meisten Profile hier so ansehe, liegt eine zu geringe Framerate eher am Bus als an der CPU. Is also keine gute idee zu komprimieren, nur weil man durch schnelleres Laden der Texturen auf bessere Performance im Flusi hofft.

Meine Meinung :)

MeatWater 16.04.2005 10:49

Achtung, wer Captainsim-Flugzeuge installiert hat: der Captainsim-Ordner darf nicht komprimiert sein, da sonst der livery installer nicht funktioniert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag