WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinXP-Home startet langsam (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163624)

Goldeneye 14.04.2005 20:56

WinXP-Home startet langsam
 
hallo leute,

ich hab das problem das auf unserem neuen rechner windows xp - home sehr langsam startet. also der desktop mit allen icons ist schnell geladen. aber es dauert dann gut eine minute bis ich ein programm starten kann bzw. rechts unten alle dienste da sind.

aus dem autostart hab ich schon alles entfernt. trotzdem laufen so 28 prozesse.... seltsam.

das problem trat erst auf als ich kaspersky und chello in verwendung hatte. davor ging das schneller. ein idee woran's liegen kann?

Goldeneye 14.04.2005 20:58

ach ja nochwas:
kaspersky hat beim startup immer öfter problem ins net zu kommen (für die virenupdates) kann das damit zusammen hängen? obwohl die erst starten wenn die minute vorbei ist und das nur im hintergrund abläuft.

Valk 15.04.2005 12:47

Hallo!

Also ich Arbeite schon fast seit einem Jahr mit Kaspersky und hatte nie Probleme mit dem ding!

Aber vorstellen könnte ich es mir schon!
Hast schon mal probiert den Kaspersky einfach neu zu installieren?

mfg
valk

Andre@s 15.04.2005 13:18

Hast du die letzte Version von KAV im Einsatz (weiß nicht xxxx.227)? Hier gibt es auch lt. Kasperskys Aussagen Probleme (konnte diese auch mit Chello nachvollziehen), dass er am Anfang Updates zu saugen probiert (sieht man an der Weltkugel), aber irgendwie keine Verbindung bekommt. Komischerweise sollte sich das nur bei Wählverbindungen auswirken, da KAV nicht von sich aus die Verbindung aufbaut. Warum das Prob auch bei Chello ist? K.A.

Von Kaspersky gibt es nun noch folgenden Tip:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\KasperskyLab\Component s\102] StartupStartDelay = 120000

Sie muessen diesen Schluessel unter 102 manuell erstellen, Zeichenfolge. Als Wert geben Sie 120000 ein.

Goldeneye 15.04.2005 14:03

Zitat:

Original geschrieben von Andre@s
Hast du die letzte Version von KAV im Einsatz (weiß nicht xxxx.227)? Hier gibt es auch lt. Kasperskys Aussagen Probleme (konnte diese auch mit Chello nachvollziehen), dass er am Anfang Updates zu saugen probiert (sieht man an der Weltkugel), aber irgendwie keine Verbindung bekommt. Komischerweise sollte sich das nur bei Wählverbindungen auswirken, da KAV nicht von sich aus die Verbindung aufbaut. Warum das Prob auch bei Chello ist? K.A.

Von Kaspersky gibt es nun noch folgenden Tip:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\KasperskyLab\Component s\102] StartupStartDelay = 120000

Sie muessen diesen Schluessel unter 102 manuell erstellen, Zeichenfolge. Als Wert geben Sie 120000 ein.

die version von kaspersky ist die aktuellste.
das update kommt allerdings erst nachdem cih die minute gewartet hab. und auf meinem windows 2000 rechner hab ich keine probleme damit.

aber vielleicht probier ich einfach einen neuinstallation oder den regkey.
meiner meinung nach am er mir erst langsamer vor nachdem kaspersky und chello kamen.... na ich werd das nochmal testen. offline udn online.

danke euch vorerst!!

Andre@s 15.04.2005 14:38

Das Problem gibts auch erst seit der neuesten Version xxx.227. Darum fragte ich.

Goldeneye 15.04.2005 19:43

Zitat:

Original geschrieben von Andre@s
Das Problem gibts auch erst seit der neuesten Version xxx.227. Darum fragte ich.
na toll...
also wär es fast gescheiter eine alte zu nehmen?
ich dachte ich nehm die neue weil die besser ist und dann das!
ich werd das mal ausprobieren....

Andre@s 15.04.2005 21:09

Ist deshalb erst seit der neuesten Version weil:

Die alte Version hat jede Stunde, oder alle 3 Stunden (je nach Einstellung halt) auf Updates geprüft. Wenn nun ein User per Modem ins Inet einsteigt, und nur Mails abruft, und gleich wieder aussteigt, so stehen die Chancen gut, dass er NIE Updates erhalten würde, da er ja die Stunde u.U. nicht erreicht, weil er gerade zu dem Zeitpunkt nicht Online ist, bzw. ist man die erste Stunde mit veralteten Signaturen unterwegs, bis das erste Update kommt. Die neue Version prüft SOFORT auf Updates, und hier ist der Hund begraben.......

Ach ja, lt. Support arbeiten die daran, dass KAV auch alleine eine Verbindung aufbauen kann. Somit wäre das Problem behoben....in einer der nächsten Versionen allerdings erst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag