WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Texturkanten - vereinfachtes Weltmodell (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163443)

borisvp 12.04.2005 12:26

Texturkanten - vereinfachtes Weltmodell
 
Mahlzeit :)

einiges zum Thema wurde schon im Thread Probleme mit Wassertexturen besprochen, dennoch möchte ich das nochmal aufgreifen.

Auch ich habe diesen Effekt, der sich nach meinem Empfinden gerade über Wasser bemerkbar macht :eek: Über Land sieht man das nicht so in der Ferne, aber die Kanten im Wasser fallen halt unangenehm ins Auge. Und egal, was ich mit meiner Sichtweite anstelle (also, vom Wetter mal abgesehen), ich sehe diese Kanten immer, und zwar schon so ab 10000ft.

Die erweiteren Geländestrukturen habe ich aktiviert, aber das bewirkt nur dass die Kanten etwas weiter weg sind. Und der scharfe Bereich (das Kreuz) unter dem Flugzeug bewegt sich halt nur in großen Schritten und in N-S bzw. O-W-Richtung, so dass ich speziell bei Flügen in 45° zu den Haupthimmelsrichtungen recht nah an diese hässlichen Ecken rankomme.

Ich muss ja eigentlich auch keine 60 Meilen weit gucken können :cool: aber das ist das mindeste, was ich im Flusi einstellen kann. Oder gibt es einen Trick, die Sichtweite noch weiter runterzuschrauben. Denn auch mit den FSUIPC-Einstellungen sehe ich diese Kanten entweder, oder die ganze Landschaft ist in dichtem Dunst. Dazwischen gibt's nix.

Vielleicht kann sich ja mal einer der Spezialisten (Jobia? Wo ist eigentlich deine HP?) nochmal dazu äußern... :ja:

Danke und Gruß
Boris

JOBIA 13.04.2005 05:15

Unten steht was zum Wetter. Zunächst der Grund für die Homepage.

Der Grund für die deaktive Homepage ist der hier:
Ihre Private Homepage wird abgeschaltet



Sehr geehrte T-Online Kundin, sehr geehrter T-Online Kunde,

wie wir Sie schon vor einiger Zeit informiert haben, wurde der technische Support für die alte Private Homepage-Plattform eingestellt. Vielleicht haben auch Sie bereits von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, auf eines unserer neuen Homepage-Produkte1 zu wechseln. Mehr Informationen zu unseren neuen Produkten erhalten Sie auch unter: www.t-online.de/homepage

Bitte beachten Sie, dass wir die alte Private Homepage-Plattform zum 30. Mai 2005 ganz einstellen, d.h. die Inhalte Ihrer alten Privaten Homepage werden nach diesem Zeitpunkt automatisch gelöscht und sind dann nicht mehr verfügbar. Auch Ihre Adresse, http://email-alias.bei.t-online.de oder http://home.t-online.de/home/email-alias, wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung stehen.



Das was da neu angeboten wird und die Beschränkungen sind mir zu blöd, deshalb ist die Homepage weg.


Zu Deinem Problem Du kannst die Sichweite auch in der FS9.CFG
runtersetzen .

Ich hatte mal vor sehr langer Zeit diesen Beitrag hier ins Forum gesetzt.


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ITEDVIS%3D1609 http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ITEDVIS%3D1609

Diese ganze Geschichte selbst hatte ich noch viel früher damals mal im FS2002 ausprobiert.




Als neue Anmerkung......., dürfte aber mittlerweile bekannt sein:


Wenn man in der FS9.CFG den geünschten Wert z.B Max_UNLIMITED_VIS=48280

eingestellt hat, dann darf man nicht im Display Einstellungsmenü des FS im Bereich Wetter den Schieberegler "Sichtweite" vom linken Anschlag wegbewegen.

Der hat wie gesagt nichts mit dem Menü zu tun wo Du das eigentliche Wetter einstellst also Wolken Sichtweitenschichten. Von daher ist der Regler ideal.

Wie gesagt laut damaligen FSUIPC SDK hat FSUIPC keinen Einfluss auf diesen Parameter. Von daher kann man den FS hier stabil abregeln.

Kann natürlich mittlerweile sein das neue FSUIPC Versionen mittlerweile einen Zugriff auf diesen Parameter haben.

Muss man einfach mal bei Online Wetterprogrammen testen ob so ein niedriger Wert in der FS9.CFG von einer FSUIPC manipuliert wird.

Glaube ich eigentlich nicht, denn das würde keinen Sinn ergeben, da der Wert meines Wissens nur beim hochfahren des FS ausgelesen wird. Während des Fluges nicht mehr. Von daher kommt er als ständiges Regelelement eh nicht in Frage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag