![]() |
Varioton
Gibt es eigentlich für die vielen Segelflugzeuge einen Ton für das Vario?
Mfg Karsten |
meinst du ein beeps oder so was?
|
An- und abschwellender Ton
Der Ton variert in der Frequenz, je nachdem, ob man steigt oder sinkt!
rico |
Re: Varioton
Zitat:
Ich bin allerdings froh wenn ich das Gekreische nicht auch noch im Flusi hören muss. Zum Glück hat unsere K7 noch ein Vario, das seine Klappe hält.:) Grüße, Harri |
Re: Re: Varioton
Zitat:
|
Re: Re: Re: Varioton
Zitat:
;) |
Hallo Karsten,
unter http://www.fszwever.com/ findest du ein ganzes Cambridge Set, inkl. E-Vario mit Piepston. Allerdings kann man den nicht ganz unhörbar leise Stellen. Diese Instrumente sind in allen seinen Flugzeugen verbaut und auch zahlreich in den Segelflugzeugen von Wolfgang Piper. Die Flugdaten werden übrigens geloggt und sind dann mit dem Flight Viewer grafisch darstellbar. Viele Grüße Hinrich |
Re: Re: Re: Varioton
Zitat:
Aber wenn man so ein Teil schon im Flieger hat, sollte man es ja auch verwenden. Es ist ja doch sicherer die Augen nach außen zu richten als aufs Panel. Das ändert aber nix an der Tatsache dass der Ton auf Dauer schrecklich ist. Grüße, Harri |
Hallo Lörch,
Was ist denn in dem Cambridge-Set noch alles drin außer einen Sink oder Steigton?? Mfg Karsten |
Wenn ich die mr-caiset-gauge installiere dann kommt beim hochfahren des FS 9 die Meldung das eine Fremdgauge exestiert die gelöscht oder entfernt werden soll!! Kann man die Gaugedatei nicht ohne weiteres benutzen oder fehlt mir zum Gebrauch noch irgend etwas?
Mfg Karsten |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag