![]() |
DVD-Recorder + VCR in einem ?!?
Hallo !
Ich habe eine Frage: Ich bilde mir ein, daß ich irgendwo mal eine kombination aus DVD-Recorder und VCR gesehen habe. Gibt es sowas wirklich ? Wenn ja, was kostet sowas ungefähr und sind solche Geräte brauchbar ? Mir gehts es eigentlich darum meine VHS-Kassetten auf DVD zu brennen und zukünftig Filme auf DVD aufnehmen zu können! |
Ja. Mein sohn hat so etwas. Habe mir schon VHS Kassetten davon kopiert.
http://www.sharp.de/php/produkte.php...mcn=DVD-Player http://www.geizhals.at/a113628.html Geht einwandfrei. Kannst z.B. Auf DVD aufnehmen und dabei eine Kassette anschauen. Funktioniert sonst wie ein normaler Videorecorder. Nur wird eben auf DVD aufgenommen. Kannst natürlich auf dem VCR Teil auch aufnehmen. Also hin und herspielen und aufnehmen von wo du willst. |
Das hin und herspielen geht aber nur wenn die medien nicht kopiergeschützt sind.
Macrovision verhindert zuverlässig ein kopieren bei solchen geräten. |
Ich habe eigene Videos kopiert. Und mein Sohn hatte bis jetzt auch keine Probleme alte Fernsehfilme von Kassette auf DVD zu spielen.
Oder direkt gleich vom Fernsehen auf DVD aufzunehmen. |
|
Zitat:
ich hab noch soviele die ich gern auf dvd hätte.... |
Wenn sie einen Macrovision kopierschutz haben nicht, und dass haben so ziemlich alle originalen Kauf/Leihbänder.
Ich hab die paar VHS-bänder die es wert waren mit meiner Hauppauge WinPVR digitalisiert und auf DVD gebrannt. Aber der aufwand lohnt nur wenn es die filme nicht in der videothek auf dvd gibt, denn da ist das kopieren einfacher. |
und wie weiß ich dass das es ein macrodigsbums ist??
|
Hallo ich habe eine Frage: kann man orig. Videokassetten mit dem kombigerät LG RC 6800 Modell eigentlich digitalisiert auf DVD kopieren öd. Stoppt es.
|
Und deswegen muß man eine Leiche aus dem Keller holen? Bei Kopierschutz auf der Originalkassette geht es nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag