WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   HDG oder NAV?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163236)

Michael22 09.04.2005 16:26

HDG oder NAV??
 
Hallo liebe Flusis,
das ist mein altes Problem:
Wenn ich einen Flugplan im FS2002 erstelle (IFR und von VOR zu Vor, stehe ich regelmaessig vor dem Problem:

Welche Einstellung waehle ich nun im Autopiloten? HDG oder NAV?
Ich möchte den Anweisungen des ATC folgen.

Spielt der Modus GPS/NAV hier auch eine Rolle?

Gruß
Wolfgang

alfora 09.04.2005 17:06

Wenn Du nur den Anweisungen der ATC folgen willst, dann brauchst Du keines von beiden und auch keinen AP. Du kannst alles manuell fliegen. :)

Wenn Du den Flugplan, der ja im GPS dargestellt wird, nach der Freigabe durch die ATC nachfliegen möchtest dann schalte das NAV mit dem GPS/NAV-Schalter auf GPS und verwende logischerweise den NAV-Modus.

Wenn Du Kommandos der ATC mit Hilfe des AP folgen möchtest dann verwende besser den HDG-Modus.

OFreiburg 09.04.2005 18:13

Hallo Wolfgang,

es kommt darauf an, was ATC Dir sagt. Es kann Dir nämlich eine course (bezogen z.B. auf ein Radial eines VOR) oder ein heading (als magnetischen Kompaskurs) vorgeben.
Eine ausführliche Erklärung von HDG und Course gibt es z.B. in der MS Flugschule.

By the way, Hagen Westfalen oder vielleicht a.T.W.?

Michael22 09.04.2005 18:58

Hallo Alex,
vielen Dank! Ich bin nun im GPS-Modus und HDG im AP geflogen, musste also jeweils den Heading-Anweisungen des ATC folgen und diese an meinem ACP manuell einstellen. Hat super geklappt. Dann, beim Approach muss man allerdings den APS-Modus verlassen und auf den NAV-Modus + APP (im AP) umschalten.

Danke nochmals!
Gruß
Wolfgang

Michael22 09.04.2005 19:01

Hi Oliver,
was bedeutet a.T.W.?
Ich wohne in Hohenlimburg (nicht "Hagen"; die haben uns nur leider vor vielen Jahren überfallartig eingemeindet - deswegen vermeide ich auch jeden Flug über diese Stadt).

Gruß
Wolfgang

Karsten Krispin 09.04.2005 21:30

aTW - am Teuteburger Wald


Wieso, aus dem Flugzeug lassen sich doch klasse stählerne Pinguine abwerfen ;)

alfora 09.04.2005 21:46

Zitat:

Original geschrieben von Michael22
Dann, beim Approach muss man allerdings den APS-Modus verlassen und auf den NAV-Modus + APP (im AP) umschalten.

Ja, klar! Das ist notwendig, damit die Autopilot-Piloten vor der Landung rechtzeitig aufwachen. :)

Sonst tun die ja gar nichts mehr während des Flugs... :cool: *duckundweg*

Seemann 11.04.2005 22:41

Hallo,

ich habe zwar auch nicht viel Ahnung , möchte aber hier meinen Senf dazugeben , der allerdings nicht auf meinem Mist gewachsen ist, sondern auf dem von SimDream.

Wenn du von VOR zu VOR fliegst , solltest Du vor dem VOR auf HDG gehen und damit die Kursänderung fliegen , wenn die Maschine dann wieder ruhig liegt , so 2 - 3 nm hinter dem VOR auf den neuen NAV - Kurs gehen und mit NAV weiterfliegen.

Vor dem Approch natürlich wegen APP , aber den Kurs vor einem VOR mit NAV ändern , da braucht die Maschine sehr lange , bis sie sich stabilisiert hat.

OFreiburg 15.04.2005 10:33

Zitat:

Original geschrieben von Seemann


Vor dem Approch natürlich wegen APP , aber den Kurs vor einem VOR mit NAV ändern , da braucht die Maschine sehr lange , bis sie sich stabilisiert hat.

Wobei das eindeutig an der Programmierung des AP liegt. Bei der PMDG, ATR oder ähnlich guten Maschinen funktioniert das Eindrehen auf den richtigen Kurs oder/und die Stabilisierung einwandfrei

Huss 15.04.2005 20:32

Zitat:

Original geschrieben von OFreiburg
Wobei das eindeutig an der Programmierung des AP liegt. Bei der PMDG, ATR oder ähnlich guten Maschinen funktioniert das Eindrehen auf den richtigen Kurs oder/und die Stabilisierung einwandfrei
Hallo Oliver,

Mir hat ein Cpt. gesagt, dass du vor einfangen des Gleitpfades auf die Piste ausgerichtet sein sollst.

Gleichzeitig auf das Pistenheading eindrehen zu lassen und den Gleitslope einzufangen kommt nicht gut.

Also vorher mit mit "VOR LOC" ausrichten lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag