![]() |
AMD 3200+ übertackten wie geht das?
Hallo Leute!
Ich habe einen AMD 3200+ in einem Asus A7N8X-E Deluxe verbaut mit 2x 512 DDR Corsair PC 400 Wie kann ich den CPU vernünftig übertackten? Ich bräuchte bitte die Werte bzw. was ich verändern muß. Danke im voraus für eure Antworten |
am besten ohne "c" ;)
|
jesas hab mich verschrieben.
Sonst kannst mir nicht helfen? |
|
der 3200er ist schwer zu takten wenn er schon die feste multisperre hat weil er auch auf standard schon einen fsb von 200mhz hat
aber sonst fsb undoderoder multiplikator erhöhen bis er instabil wird, dann kommt auch die spannung, aber nur solange die cputemp unter 70°c (last) bleibt, das ist aber schon oberstes limit und nicht für dauerbetrieb geeignet |
@gamerszene-pyro
du hast vergessen zu erwähnen, dass er aufpassen muss auf die frequenz des rams, wenn er den fsb erhöht damit ihm der ram nicht wegraucht die muss er fest auf 200 stellen oder mit einem vernümpftigen verhältnis zum fsb takt, wie 4:5 oder so |
Also ich werd da nicht wirklich schlau daraus, da versteh ich nur Bahnhof.Den FSB kann ich nicht weiter raufstellen als bis 200, die Ram ebenfalls, es läuft also eh alles auf maximum.soweit ich im Bios gesehen habe kann man nur die Volt verstellen und irgendwas noch weis abeer nimmer was es stand auf alle Fälle auf 11 habs auf max gestellt also 14 dann ist er nicht mehr hochgefahren.
|
11x200=2200 das ist der normale Takt beim XP3200+
Dein Multiplikator von 14 war zuviel,stelle zunächst 11,5 ein und Teste ob es Funzt.Wenn alles läuft kannst Du auf 12 erhöhen. Besser wäre es den FSB von 200 auf 210 zu erhöhen,kommt aber auf verbauten Ram an.Normalerweise müsste es der Ram schaffen wenn Du die Spannung erhöst (2,6V-2,7V bis 2,8V),fals nich die Timings anpassen 4-4-4-8. CPU Spannung V-Core erhöhen. Aber bitte nur kleine Schritten bei den Einstellungen vornehmen. viel Glück beim Testen LG Rudi |
glaube auch nicht das der 3200 noch viel OC potential hat...insofern wird das OC nicht unbedingt sehr sehr viel bringen...btw welche kühlung hast`?
|
FSB auf 210 stellen, VCore auf 1,7V-1,75V und Speicher auf 2,75V. Speichertimings auf 2,5 - 3 - 3 - 7, DRAM Command Rate = 2T.
Dazu muss es in diesen Regionen ein recht guter Kupferkühler sein, zB SLK947U oder CNPS7000A. Speicher keinesfalls asynchron zum FSB takten, ist langsamer & problematisch (nur bei Pentium 4 sinnvoll, und beim Athlon64 stellt sich die Frage nicht mehr). Das ist das Maximum das man mit Deinem offenbar recht bescheidenen Wissen über Übertakten halbwegs realistisch rausholen kann. Wenn Du mich fragst: lass es sein, bringt verhältnismässig weit weniger als es riskant/zeitraubend ist. Übertaktbarkeit ist kein Produktfeature, sondern eine kleine Wissenschaft die entweder viel Zeit & Geduld oder später Erfahrung (probieren & testen) erfordert. Anderfalls erfordert es zumindest die Bereitschaft das Betriebssystem eventuell neu aufzuspielen :D Solltest Du es dennoch versuchen wollen: am besten www.ultimatebootcd.com runterladen, mit den OC-Einstellungen die CD booten und:
Falls irgendwas nicht fehlerfrei: viel Spass bei der Suche :D Also, meine Meinung zu Deiner Frage wie Du Dein System sinnvoll übertakten kannst: am sinnvollsten gar nicht, ausser Du bist bereit für wenig Nutzen wegen des Bastelfaktors Zeit in Studieren & Probieren zu investieren, sprich www.google.at zur Recherche zu verwenden Dich geduldig rumzuspielen. Eine Zeit lang fand ich´s ganz lustig und zwischendurch ein bissi experimentieren immer noch, aber man darf sich nicht einreden dass es so irrsinnig viel bringt - besonders nicht beim Topmodell einer Serie, dem 3200+ ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag