WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Captainsim Navigation (auch online) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163028)

Boeingman 06.04.2005 23:02

Captainsim Navigation (auch online)
 
Hallo liebe Simmer,

ich bin ein großer Fan der Captain Sim 727, und bin diese im FS8 und aber auch im FS9 viel geflogen. Da ich aber seit dem Winter nur noch online fliege, entweder eben mit FMC oder FSNav, hab ich leider kaum noch die Captain Sim benutzt. Beim Online fliegen ist es eben wichtig dass man den flugplan schnell ändern kann. Die CS kann zwar den MSFS GPS Flugplan abfliegen lassen, leider lässt sich dieser aber nicht so einfach und kruz bearbeiten. Es hat außerdem auch keine SID's, und STAR's eben nur beschränkt.Der Autopilot fliegt leider nicht den gekoppelten Headingmode von FSNav, da er irgendwie sehr eigenständig programmiert ist.

Wie navigiert ihr denn mit der CS, wie fliegt ihr online? Ich hätte dies auch in der Onlineabteilung fragen können, aber ich denke hier lesen es mehr.

Ich wünsche ne gute nacht!

der Julius

SimDreams 07.04.2005 02:11

Moin, moin!

"Wie navigiert ihr denn mit der CS..."

So wie mit jedem anderen klassischen Flieger auch - von VOR zu VOR bzw. auf von VORs und ADFs definierten Luftstraßen mit NAV oder HDG SEL. Das erfordert natürlich etwas Einarbeitung, Planung und/oder vernünftiges Kartenmaterial.

Das automatische Abliegen eines Plans mit dem FSNavigator oder mit dem FS GPS ist doch ätzend langweilig (und - no offense - ziemlich offensichtlich ohne Lerneffekt). Fliegt Ihr deshalb alle online, damit man sich beim "Daumen-drehend aus dem Fenster gucken" wenigstens unterhalten kann? :)

Konstruktiver Lösungsvorschlag: Du kannst in die CS727 ein vernünftiges GPS einbauen (das RealityXP GNS530 z.B. kann on-the-fly mit einem neuen grafisch dargestellten Flugplan programmiert werden) und mit HDG SEL fliegen - das funktioniert in meiner DF727 hervorragend.

Steffen060 07.04.2005 12:12

zum RealityXP GPS: hab es mir vor einiger zeit auch zugelegt und bin entsetzt von den frames. sobald das GPS geladen ist stürzen meine frames in den keller.... habe dann 99%CPU auslastung (normalerweise um die 50%)
habe eigentlich auch ein sehr gutes system und nie probleme mit fliegern und scenery´s aber dieses GPS war wohl ein griff ins klo.
schaut zwar gut aus aber mit 10-13 fps unfliegbar
gibts da nen trick?
mir scheint das der trainer vieleicht falsch installiert ist... der liegt irgendwo auf C rum.... wenn ich den schließe sind die frames wieder da aber das GPS bleibt schwarz

Steffen

thb 07.04.2005 12:24

Moin moin!
Zitat:

Original geschrieben von Steffen060
habe dann 99%CPU auslastung (normalerweise um die 50%)
Das würde mir aber zu denken geben. Normalerweise sollte, wenn der FS läuft, die Auslastung immer bei 99% liegen, da alle verfügbare CPU-Leistung vom FS genutzt wird. Wenn noch andere Programme laufen, muss der FS Rechenzeit abgeben, die CPU-Auslastung bleibt bei 99%! Die Framerate sinkt dann, daran kann man es erkennen.


Steffen060 07.04.2005 12:34

der flusi läuft bei mir in der regel im fenstermodi... wenn ich alle regler ziemlich weit rechts habe (bis auf die wolken da meine graka diese nicht so mag), dann zeigt der taskmanager mir 50-maximal 60% CPU auslastung an. das sollte mir doch nicht zu denken geben. das zeigt mir doch nur das ich ne recht flotte CPU mein eigen nenne.
mein alter P4 mit 1.6Ghz hatte immer 99-100% CPU auslastung gehabt

Steffen

SimDreams 07.04.2005 13:02

Hallo Steffen,

aus Deinem Profil sehe ich, dass Du einen P4 benutzt. Hast Du das kürzlich erschienene Update zum GNS530 heruntergeladen und installiert? Der P4 unterstützt Hyperthreading (was immer das im Detail auch sein mag...). HT kollidierte mit der Garmin Trainersoftware und musste abgeschaltet werden. Ebenfalls ein no-no mit dem RXP GPS war ein in der Vergangenheit publizierter "Performance Fix", der dem FS Prozess Priorität vor anderen Programmen zuwies.

Das Update (Version 2005) sollte diesen Bug behoben behaben. Der Pfad zur Trainersoftware ist es auf alle Fälle nicht!

Boeingman 07.04.2005 13:20

:rolleyes: ähem um nochmal zum thema zurückzukommen....

also erstens war es klar dass ich wieder kritik einstecken musste. an das bin ich ja langsam gewohnt in diesem forum. das mit VOR zu VOR is ja schön und gut, aber es ist eben nicht mehr der heutige standart und den möchte man online ja möglichst erhalten. Mir geht es eben einfach um SID und STAR zum beispiel.

Grüße

der Julius

B737/A32S 07.04.2005 13:27

Zitat:

Original geschrieben von Boeingman
:rolleyes: ähem um nochmal zum thema zurückzukommen....

. Mir geht es eben einfach um SID und STAR zum beispiel.

Grüße

der Julius


Die meisten davon kann man aber mit VOR/DME und NDB abfliegen
Alle außer die Rnav depatures

Bis dann

SimDreams 07.04.2005 14:10

Hallo Julius,

Stand der Technik ist GPS und RNAV sicherlich in den großen Pötten, aber kleinere GA Maschinen (zumindest die, die einem Flugschüler zur Verfügung stünden) sind eher selten mit einem für den IFR Betrieb zugelassenen GPS Receiver ausgestattet. Und wie unten schon geschrieben wurde, viele Verfahren sind mit klassichen Mitteln durchführbar.

Ich wollte Dich auch nicht schulmeistern, sondern Dir eher eine andere mögliche Richtung aufzeigen - es ist absolut spannend (und manchmal auch sehr schwierig), An- und Abflugverfahren "händisch" auszuführen (ohne ein vollautomatisches FMS zur Verfügung zu haben, sondern mit klassischen Radionavigationshilfsmitteln). Dabei wird unsere Multitaskingfähigkeit nämlich voll gefordert. Geschwindigkeit, Höhe und Kurs beachten, Kartenmaterial organisieren und rechtzeitig zur Hand haben, dazu den Sprechfunk nicht vergessen...

In Deinem IFR Flugplan gibst Du ja die Dir zur Verfügung stehende Navigationsausrüstung an, Du wirst also keine RNAV Verfahren zugewiesen bekommen, wenn Dein Flieger nicht entsprechend ausgestattet ist.

Und mal unter uns Pastorentöchtern - realitätsnah ist das FS GPS doch nun wirklich auch nicht.

Das RXP GNS530 hat eine ältere Datenbank und wird einige neuere Verfahren nicht parat haben, aber es ist eine große Hilfe, wenn Dir die "große Lösung" etwas kompliziert erscheint.

MeatWater 07.04.2005 14:50

Zitat:

Original geschrieben von SimDreams
Hallo Steffen,

aus Deinem Profil sehe ich, dass Du einen P4 benutzt. Hast Du das kürzlich erschienene Update zum GNS530 heruntergeladen und installiert? Der P4 unterstützt Hyperthreading (was immer das im Detail auch sein mag...). HT kollidierte mit der Garmin Trainersoftware und musste abgeschaltet werden. Ebenfalls ein no-no mit dem RXP GPS war ein in der Vergangenheit publizierter "Performance Fix", der dem FS Prozess Priorität vor anderen Programmen zuwies.

Das Update (Version 2005) sollte diesen Bug behoben behaben. Der Pfad zur Trainersoftware ist es auf alle Fälle nicht!

Näää, das Hyperthreading Problem besteht bei mir nach wie vor. Habe es dann im BIOS deaktiviert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag