![]() |
Festplatten...
Hi!
Ich habe "im Laden" Festplatten gesehen, die UDMA 5 bzw. ULTRA ATA/100-tauglich sind... Wie erkenne ich nun, ob mein PC diese Systeme unterstützt (sonst bräuchte ich ja nicht extra bezahlen dafür...)? Und was passiert, wenn nicht? Danke! |
welches mainboards hast? bzw. hast scho mal im handbuch vom mainboard nachgeschaut?
|
Hallo,
extra bezahlen, für was ? alle modernen IDE HD´s der leztzten 5 Jahre sind ULTRA/ATA-100 fähig da muß man nix extra bezahlen unterschiede gibt es nur in der größe des Platten Cache´s 2 Mbyte oder 8 MByte - 5400 oder 7200 UP/M wenn Du keine uralt Bord hast, wird mindesten UDMA 5 unterstützt Gruß Mike |
Naja, ich habe einen HP-PC von Sommer '04 (3,2GHz usw.), also durchaus noch als "ziemlich neu" zu bewerten... Dann werde ich mir mal das Innere anschauen (ob das überhaupt gut geht, oder was zu beachten ist) und dann einfachmal einbauen, oder??
|
Handbuch
Nim das Handbuch,dann brauchst Dein Pc nicht zerlegen.
|
Zitat:
Der unterstützt zu 99,999% Sicherheit UDMA 133. bzw. UDMA-6 |
Lediglich in einem Punkt: VORSICHT!
Es gibt seit kurzem auch PC-Systeme, die als Festplattenanschluss S-ATA einsetzten und den ATA-100/133 nur noch für CD-ROMs nutzen. Dann ist letzterer auch auf einen Kanal beschränkt (also nur ein Anschluss onboard). Am besten: RTFM (= Handbuch lesen) und mit dem Inneren des Rechners vergleichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag