![]() |
GoFlight GF-T8 mit Tastaturbefehlen belegen
Hallo Simmer,
in meinem GoFlight-Modul GF-T8 habe ich einige Schalter "frei". Die in der CFConfig aufgelisteten Belegungsmöglichkeiten kommen nicht infrage, da ich das NAVSTACK und die PFC Console habe. Lt. Goflight kann man aber mit der Key Mapping Software GFKeys auch andere Tastaturbefehle auf das Modul GF-T8 legen. Ich habe das z.B. mit Umschalt+P für pushback versucht, die Belegung scheint zu klappen, wird von mir gespeichert und trotzdem im Flusi nicht umgesetzt bzw. akzeptiert. Gleiches mit Tastaturbefehlen für die neue Transall. Was mache ich falsch. Grüsse aus dem hohen Norden Botho |
Hallo Botho, lange nichts gehört von dir.
Nimm FSUIPC und weise die gewünschte Funktion dort den Buttons zu, dann geht es einwandfrei. GFKEYS ist eigentlich nicht für den Flugsim sondern um das T8 an anderen Programmen zu nutzen. Du kannst es auch direkt in GFCONFIG statt einer Funktion einen Tastencode angeben welcher gesendet werden soll, aber bei mir hat das nie so richtig funktioniert. Gruß Chris |
Hallo Chris,
auch ich freue mich wieder einmnal von Dir zu hören. Ich werde mal mit FSUIPC versuchen die Tastaturbefehle auf das GF-T8 zu legen. Du hast selber "schuld", wenn ich mich bei Problemen dann noch einmal an Dich wende. Grüsse in den warmen Süden Botho |
Botho,
ich hab Dir meine Hilfe schon mehrfach angeboten. Melde dich einfach. Mit FSUIPC geht es supereinfach. Gruß Chris |
Botho und Chris, von Euch beiden habe ich lange nichts gehört, bin aber froh ein Lebenszeichen zu erhalten
Gruss Rolf Konfiguriere auch gerade goFlight. |
Hallo Rolf,
mein Problem ist einfach, daß ich viel zu wenig zu Hause bin. In einer Stunde bin ich schon wieder unterwegs und komme vor Freitag nacht nicht heim. Und am Wochenende wollen mich meine Kinder auch mal sehen... Insofern bastelt im moment nur mein Vater mal am Flusi (Der macht die Holzwurmarbeiten).. In 2-3 Wochen wirds bei mir besser, dann bin ich erstens auch mal wieder hier und zweitens kann ich weitermachen:D Gruß Chris |
Hallo,
gehoert zwar hier nicht unbedingt hin, aber ... Chris, was macht der Test mit einem Rechenr und 5 Sichten ? Hast du da schon was getestet ? Nun doch zum Thema: die Tasten des GoFlight Moduls habe ich mit dem zugehoerigen Programm belegt. Es hat aber irgendwelche Probleme gegeben, die ich nicht mehr nachvollziehen kann. So, ich bin auch gleich weg - 9 Tage Mallorca Happy flying Arry |
Hallo Rolf,
wie schön, der "Club der Vielmonitoristen (!!)" hat sich ja nun mal wieder getroffen! Du schreibst, dass Du gerade Goflight konfigurierst. Mit dem Tip von Chris hinsichtlich einer Benutzung von FSUIPC komme ich nicht ganz klar. Ich habe einerseits die Möglichkeit ,mit der GFConfig die Tasten mit den aufgeführten Aktionen zu belegen.Klappt eindeutig. Wie machst Du es nun mit Tastaturbefehlen, die nicht in der Liste der verfügbaren Aktionen enthalten sind. Das Programm GFKeys habe ich heruntergeladen, nur werden meine Festlegungen damit nicht vom FS9 akzeptiert bzw. der Flusi reagiert nicht auf die Belegung. Wie machst Du es ? Beschränkst Du Dich auf die vorgegebenen Belegungsmöglichkeiten ? Grüsse Botho |
Hallo Rolf,
wie ich schon Chris direkt schrieb, sein Tipp war genau richtig. Die Belegung der Schalter mit Tastaturbefehlen ist mit FSUIPC problemlos, den download des Goflight GFKeys hätte ich mir sparen können. Alles klappt und besonders jetzt auch die speziellen Tstaturbefehle für die Transall. Grüsse und a3g Botho |
Hallo Botho!
Im Moment bin ich noch dabei die Grundbelegung mittels CFConfig zu vollziehen und dabei besonders die günstigste Variante beim GF166 in Verbindung mit dem PP48 herauszubekommen. Arry hatte mir schon mal seine Erfahrungen mitgeteilt. Er steuert mit den 8 Tasten des RP48(oder GF P8) jeweils 2 GF 166. Belegt sind sie mit NAV1,COM1,ADF,NEXT,NAV2,COM2,XPDR,NEXT, die ersten 4 Tasten steuern das erste GF166, die zweiten das 2. GF166. Das ist soweit klar, noch nicht ganz klar ist mir im Moment die Funktion der beiden unteren weissen Tasten beim GF166, die ja auch individuell zu belegen sind. Gruss Rolf Hallo Chris! Business hat logischerweise immer Vorrang. Aber gut ist , dass die Multimonitorgemeinde immer noch am Ball ist. In Sachen Grafikkarten tut sich ja einiges aber bislang ist der grosse Wurf für 5 Sichten voller Power noch nicht dabei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag