WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Problem mit Norton Internetsecurity 2003 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162913)

Tubetraxxx 05.04.2005 13:01

Problem mit Norton Internetsecurity 2003
 
Hallo!
Ich habe mir 2003 die Norton Internet Security gekauft und bis dato funktionierte das Programm auch einwandfrei.

Erst seit kurzem habe ich das Problem dass mir der Antivirus Mails mit größeren Attachments, die ich in die große weite Welt verschicken will, blockiert und mir folgende Fehlermeldung ausgibt:
Zitat:

"Fehler: "Ihre E-Mail-Nachricht an <E-Mail-Adresse des Empfängers> mit dem Betreff <Betreff der E-Mail> konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung zu Ihrem Mail-Server unterbrochen wurde. . .." (1003,9)"
Auf der Symantec Seite gibt es dazu eine wunderschön ausgearbeitete Fehlerkorrektur, doch sie funktioniert nicht.
Hab auch schon probiert die Software neu zu installieren - hilft nix.

Zur Info nebenbei, verwende Office XP & Windows 2000.

Bitte um Hilfe!

lg,
patrick

Montafon 05.04.2005 13:50

probier mal den norton antispam zu deaktivieren

um auf nummer sicher zu gehen folgende Anweisung befolgen

TIPP: Über die Optionen von Outlook lässt sich das Norton Antispam Add-in lediglich für die aktuelle Arbeitssitzung deaktivieren.
Beim nächsten Start von Outlook ist es wieder aktiv. Sie können es nur dauerhaft abschalten, wenn Sie seine DLL-Datei umbenennen. Dazu schließen Sie Outlook, starten den Windows-Explo¬rer und navigieren zum Ordner »C:\Pro¬gramme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\AntiSpam«. Dort suchen und markieren Sie den Datei-Eintrag »Msou-Plug.dll«. Benennen Sie die Datei zum Beispiel in »MsouPluc.bak,< um.

LouCypher 05.04.2005 15:15

du könntest auch den email schutz für ausgehende mails deaktivieren, ist auch nicht wirklich ein sicherheitsrisiko (zumindest für dich nicht). Irgendwo in den optionen vom antivirus.

Oli 05.04.2005 18:41

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
du könntest auch den email schutz für ausgehende mails deaktivieren, ist auch nicht wirklich ein sicherheitsrisiko (zumindest für dich nicht). Irgendwo in den optionen vom antivirus.
Und nur das hilft (aus eigener Erfahrung), und keine Tipps auf der Symantec Homepage.

Ciao Oliver

Tubetraxxx 06.04.2005 01:26

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
du könntest auch den email schutz für ausgehende mails deaktivieren, ist auch nicht wirklich ein sicherheitsrisiko (zumindest für dich nicht). Irgendwo in den optionen vom antivirus.
leider nicht, dass is ja das merkwürdige an der sache....
habe ausgehende mails deaktiviert, also er soll mir nur noch eingehende überprüfen....
leider prüft er trotzdem die ausgehenden mails....:(

brezo 09.04.2005 20:07

hallo.
habe dasselbe problem wie Tubetraxx. allerdings mit windows XP.
hatte es schon bei Norton antivir 2003. hab jetzt 2004 drauf und habe dasselbe problem. 1-2 stunden ist gut, dann wenn die erste meldung kommt wird man von diesen prüfungen bombadiert.
es ist auch so wie Tubetraxx sagt, das es nichts bringt, das prüfen der ausgehenden mails zu deaktivieren.
diese meldungen sind ziemlich nervig. also wenn einer von euch das problem auch schonmal hatte und es vielleicht in den griff bekommen hat, immer her damit.

dank im voraus

Tubetraxxx 10.04.2005 08:12

vor allem is es so dass es nur bei mails die > 200 (?) kb sind,auftritt...
also attachments verschicken unmöglich! :(

HILFEEEEE!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag