WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   reichweite ad-hoc netzwerk... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162785)

st0ne 03.04.2005 15:59

reichweite ad-hoc netzwerk...
 
Hallo!

Ich habe einen PC mit Internetverbindung und einen Laptop zuhause stehen.

Ich möchte gerne möglichst kostengünstig eine W-Lan verbindung zwischen PC und Laptop herstellen, damit ich damit im Garten sitzen und surfen kann.

Der Laptop hat bereits eine W-lan Karte eingebaut, daher habe ich mir überlegt eine 2.Wlan-Karte in den PC einzubauen und die Internetverbindung zu sharen.

Laptop W-Lan Karte:
http://www.netgear.de/Produkte/Wirel...511/index.html

geplante PC Karte: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEBI:IT

Kann ich damit eine Strecke von ca. 30-40 Metern mit einer Wand dazwischen (Beton) gut überbrücken?

Danke im Vorraus

lg st0ne

LouCypher 03.04.2005 18:13

ich tip auf nein. Adhoc ist leistungmässig ein murks.

Guru 05.04.2005 16:05

Re: reichweite ad-hoc netzwerk...
 
Zitat:

Original geschrieben von st0ne


Kann ich damit eine Strecke von ca. 30-40 Metern mit einer Wand dazwischen (Beton) gut überbrücken?

Danke im Vorraus

lg st0ne

Eher unwahrscheinlich, Betonmauern, vor allem wenn sie Stahlbeton sind, schirmen ziemlich stark.

Aus Gurus Erfahrung funktioniert das mit einem Access Point nach wie vor am Besten.

Liebe Grüße

Guru

gms76 05.04.2005 16:56

Am besten ein Accesspoint mit abnehmbarer Antenne, damit du eine bessere draufschrauben kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag