![]() |
Festplattenkauf
Hallo wollte mir jetzt ne neue Festplatte holen.
Soll ich mir lieber diese oder doch eher diese Für die Maxtor spricht eher der hohe Buffer aber für die Seagate die niedrigere zugriffszeit. Was macht sich eher bemerkbar? Der Buffer oder die Zugriffszeit? Oder sollte ich vielleicht doch lieber bei dem alten U-DMA Anschluss bleiben? kenne mich da mit dem Unterschied nicht so aus. MfG, Surfmasterwulf |
ich bin für die seagate, hab selber ein paar im einsatz und bin sehr zufrieden
einziges problem: sie werden warm die 16mb cache der maxtor bringen nur geringfügig etwas im vergleich zu den 8mb der seagate die schnellere zugriffszeit hingegen macht sich stärker bemerkbar |
Hab 2 92er lüfter bei den platten, wärme sollte also kein problem sein.
Und wie ist das mit den S-ATA? Lieber bei U-DMA bleiben, oder lohnt sich der umstieg? MfG, Surfmasterwulf |
wenn man eine neue hdd kauft lohnt sich auf jeden fall der umstieg
ein preisunterschied ist nicht wirklich vorhanden und sie sind einfach schon merkbar schneller als pata platten. weiters genießt man noch andere vorteile, wie die schmalen kabel und keine jumper mehr setzen zu müssen man musss halt nur beim aufsetzen von windows F6 drücken um die sata treiber zu installieren |
Hab seit einigen Tagen die PATA Version der Seagate (und auch den Vorgänger mit 200gb) sind absolut leise und total kühl
pong |
Zitat:
Habe das Abit AV8 3rd eye und da waren S-ATA treiber dabei? Reichen die nicht aus? |
Zu der neuen Seagate serie gibt´s einen test auf tomshardware:
http://www.de.tomshardware.com/stora...330/index.html lies dir den mal durch! Persönlich kauf ich seit jahren nur naoch Seagate, meine erste Maxtor (5gb) war nach einem jahr hinüber (bad sectors)...:mad: |
wenn windows beginnt von der cd zu booten steht unten kurz "um SCSI-Treiber eine Drittanbieters zu installieren bitte F6 drücken".
das tust du und ein wenig später bittet er dich eine diskette mit treiber einzulegen das ist dann die diskette die beim mobo dabei waren du wählst dann nur mehr noch deinen sata controller aus, er kopiert die daten und alles ist fertig das alles ist leider nötig da windows die treiber für sata controller leider nicht auf der cd hat und so von selbst keine sataplatten erkennen würde |
Achso jetzt verstehe ich. Könnte ja in nachhinein garkeinen S-ATA Treiber installieren weil Windows XP meine Platte garnicht erkennt. Mir geht ein Licht auf :D
|
Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC inklusive der Seagate Platte gekauft und als ich Windows installiert habe, ist die Festplatte automatisch erkannt worden. Ich habe keine Treiber installiert.
Muss ich jetzt im Nachhinein noch etwas installieren? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag