WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   systemberatung cad/gis workstation. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162582)

gaelic 31.03.2005 19:31

systemberatung cad/gis workstation.
 
ein rechner wird gebraucht. gebraucht für grosse autocad und gis projekte. mehrere grosse pläne gleichzeitig offen, etc.
preis quasi egal ;)

1. cpu empfehlung (dual oder single)
2. ram (2gb mindestens, bringen mehr etwas)
3. grafikkarte, verwendet wird acad 2005, gemgis aufsatz, lkwin aufsatz. bringen hier profikarten ala quadro, wildcat und matrox performance (es wird nicht bzw. nur wenig gerendert, 3d gezeichnet)

4. gibts einen online händler der speziell cad pcs, workstations anbietet?

danke

GFN 31.03.2005 22:26

ich zeichne für ausbildungszwecke auf ds-catia
in der schule sind arbeitsstationen mit p4 2.6ghz, 1gb ram und ati r7000 vorhanden
aber daheim auf den eigenen pcs ists viel unproblematischer damit zu arbeiten

meine konfiguration2 im profil hat zuwenig arbeitsspeicher, aber mit 1gb gings auch

bluesubmarine hat auf seinem sys auch catia laufen, problemlos

unsere athlons sind dabei merklich schneller als die pcs in der schule, entweder weil das hyperthreading leistung braucht, die boards mist sind (P4S8X), unsere grafikkarten besser sind

für ein catia-system würde ich momentan...*überleg*
irgendein A64-939 system mit mindestens 2gb arbeitsspeicher besorgen, wobei ich einen nf4ultra nähme wegen der praktischen sata-raid möglichkeiten

FOE 01.04.2005 09:26

Re: systemberatung cad/gis workstation.
 
Hi,

1.) Ist IMHO nicht soo wichtig, aber wenn Geld kein Rolle spielt, dann Dual ... Intel od. AMD ist wohl Wurst.

2.) Ram kann - gerade bei Acad - nie genung sein ... kann davon ein Lied singen ... ;)

3.) Falls wirklich kaum/wenig gerendert wird, ist da IMHO auch egal was man nimmt, komme hier sogar mit einer Intel-Onboard-Grafiklösung und Acad2004 gut zurecht ... ansonsten ... wenn man OpenGL verwendet sind die Nividia-Treiber etwas besser als die ATI, bez. Matrox kann ich nix sagen ...

4.) fällt mir Keiner ein ... ev. über CAD-Seiten nachsehen ... z.B. www.cad.de usw. ...

PowerPoldi 01.04.2005 20:16

IMHO: Bei Grafikkarten bringt ACAD die beste Leistung mit den Nvidia Quadros

gustav 01.04.2005 21:14

wir(architektubüro) haben auch vor 2 wochen einen neuen cad- und render rechner zusammengestellt,
wir zeichnen autocad bzw. adt 2005, 3dmax und maya

bei uns wurde das gekauft

Intel Pentium 4 560 3.60GH
ABIT AA8 DuraMAX
Corsair DIMM XMS2 Kit 1024MB
PNY QuadroFX 1300
usw

natürlich sollte der rechner auch preislich noch im rahmen liegen,

1. ich hab selbst an dualsys gearbeitet, ich finde das sich die mehrkosten nicht rechnen
2. bei grossen gis daten sind 2gb sicher zu bevorzugen
3. matrox und pny sind meiner meinung nach im 2d sektor die besten karten,
ja die karten bringen gegenüber standardkarten einen vorteil )
4. ja dell bietet spezielle cad rechner an

GFN 02.04.2005 04:37

warum einen p4, die braten doch viel zu viel wo ein a64 das gleiche leistet...

:ms: *flame* :ms:

Goldeneye 02.04.2005 12:20

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
warum einen p4, die braten doch viel zu viel wo ein a64 das gleiche leistet...

:ms: *flame* :ms:

also fürs hyperthreading (mehre anwendungen gleichzeitig) sollt es ein intel 6xx sein.
die werden zwar wärmer udn brauchen mehr saft aber bringen in dem bereich auch mehr leistung als amd.....

bin erst vor kurzem (mit schwerem herzen) von amd wieder auf intel zurück gekommen..... sorry

weiters wichtig sind eine ausgereifte grafikkarte und genug ram also +1GB

gaelic 03.04.2005 22:48

thx einmal.

ungefaehr so ein system wirds dann werden:

intel 640
intel mb
2 gb ram
matrox millenium p750

gaelic 07.04.2005 17:17

noch eine frage dazu:

was spräche gegen einen dell poweredge 1800 oder 2800 server als workstation?

hedonis 08.04.2005 11:22

möchte noch auf die seite www.cad.de hinweisen. da gibt es sicher viele nützliche tipps und auch benutzerforen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag