![]() |
Dauer Reverser
Hallo zusammen,
wie lange macht Ihr bei z.B. der 737 von PMDG die Schubumkehr rein? Ich hab mir mal ein paar Videos auf Flightlevel350 angesehen und habe auch aus eigener Erfahrung das Gefühl, dass mein Flieger zu schnell abbremst. Dabei benutze ich nach dem T/D erst die S/B, dann die Reverser und von der Bremse lasse ich erstmal die Hand bis ca. 60 Knts. Auch wenn die Maschine voll mit Paxe ist, Bremse ich doch sehr schnell ab, 3-4 Sek. Reverser und schon bin ich bei ca. 70 Knts. |
Hm, normalerweise macht man das so, dass zuerst neben Auto Brake, Reverser (und Spoiler) benutzt werden, und ab 80kt (oder weniger:confused: ) die Dinger wieder eingefahren werden und nur noch mit der Bremse gearbeitet wird...
|
Genau, das meine ich ja auch,
aber im vergleich zur Realität merkt man das Gewicht gar nicht, denn obwohl die Maschine voll ist, bremst das Flugzeug wahnsinnig schnell. |
Habe Samstags in Salzburg ein wenig Zeit verbracht, und da viel mir auf, daß manche den Reverser aktiviert ließen, bis sie fast rückwärts rollten - plakativ ausgdrückt.
Aber eine Überraschung gabs auch: eine HLX-B737 setzte sehr spät auf, ich dachte noch, im Vergleich zur gerade zuvor gelandetet 737 wird diese wohl erst den vorletzten Exit erwischen, ups, da bremste die ab wie von Fangseieln gestoppt. Die ging bequem(!) beim ersten(!) Exit raus. Davon hätte ich gerne einen Film, denn das waren vielleicht gerade mal ein paar hundert Meter Bremsstrecke. Hat sonst kein Flieger an diesem Wochenende vollbracht. |
Kann man die Intensität der Reversers denn nicht in der Aircraft.cfg ändern? Was da jemand was?
|
servus captain cane,
ich glaube, die reverse-stärke lässt sich nur in der air-file des fliegers ändern. habe jetzt keine datei zur hand. solltest mal alle einträge nacheinander durchehen. vielleicht steht das was wie "reverse strenght" oder ähnlichem! wenn dein flieger beim bremsen aber kräftiger in die eisen gehen soll, so kannst du beim fs2004 (beim fs2002 geht das nur über die air-file, glaube ich) einfach folgenden wert in der aircraft.cfg ändern: --------- [brakes] toe_brakes_scale=1.0 --------- (bzw größer als 1!) falls du den eintrag nicht finden solltest, einfach selbst reinschreiben. je höher der wert, desto stärker die bremswirkung! |
hab doch noch was finden können:
in der air-file unter ziffer "313" steht der eintrag reverse thrust! einfach mal damit ein bisschen rumspielen!! (fs2004) |
Re: Dauer Reverser
Zitat:
Hallo Christoph, Real bis ca. 70knt. Gebremst wird mit der Autobrake bei sehr landen Pisten und wenig Masse reicht 1, bei etwas kürzeren oder knap am max.Landemasse mit 2. Wirde es knap mehr als 3 ;) Die Reverser wirken bei höheren Speeds auch besser. Happy Landings Siegfried -- http://www.AustrianAviationArt.org |
Für den FS2004 steht der Wert in der aircraft.cfg unter [GeneralEngineData]. Für den FS2002 gilt jener im AIR-File.
min_throttle_limit = -0.25 (das ist der MS Default Wert) Grössere negative Werte ergeben mehr Umkehrschub. Bei 0 hat man keinen Umkehrschub Bei -0.5 hat man 50% des max. Vorwärtsschubs. Bei -1.0 hat man genau so viel Umkehr- wie Vorwärtsschub. Mit maximalem Vorwärtsschub meine ich den Schub, der im Flusi bei Full Throttle erreicht wird (was in der Regel mehr als der maximal erlaubte Take-off Thrust ist). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag