WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   NCQ bei Festplatten, gibts da Einschränkungen den Chipsatz betreffend? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162509)

grizzly 30.03.2005 17:39

NCQ bei Festplatten, gibts da Einschränkungen den Chipsatz betreffend?
 
Meine Frage kurz und bündig:
Müssen bestimmte Voraussetzung vom Chipsatz erfüllt sein, damit "ncq" bei SATA Festplatten Geschwindigkeitsvorteile bringt?

grizzly 30.03.2005 20:00

Mal nach oben pushen, habe schon gegoogelt aber nirgens was passendes gefunden.
Baue ein AMD64 Sys zusammen mit Winchester Prozessor, frage mich jetzt ob ich eine Platte mit "ncq" oder nicht nehmen soll :confused:

Oli 30.03.2005 20:08

Platten sind abwärtskompatibel, also problemlos mit jedem Chipsatz zu verwenden (wobei natürlich die Unterstützung seitens BIOS bzgl. GB Größe zu beachten ist - ist jedoch bei aktuellen Boards kein Problem).

Vom NCQ kannst halt nur profitieren, wenn es der Chipsatz auch unterstützt (IMHO z. B. NFORCE4), bringt ein paar % beim Datenzugriff.

Ciao Oliver

grizzly 30.03.2005 20:14

Danke, wollte ich wissen, das Mainboard ist ein Nforce4 Mobo.

shadow2043 30.03.2005 20:47

Moment, nicht so voreilig. Nur die nforce4 Ultra/SLI unterstützen NCQ, da diese Chipsätze SATA II unterstützen. Der normale nforce4 Chipsatz kann von NCQ keinen Nutzen ziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag