![]() |
NAV2004 RESTLOS deinstallieren
Frage: Ist es möglich Norton Antivirus 2004 RESTLOS von einem WinXP System zu entfernen um es daraufhin nochmal zu installieren? (PC Formatieren gilt nicht :p )
Und: Ist das eigentlich legal? |
NAV2004 restlos entfernen - eine Jahrhundertaufgabe.
Es gibt zwar Tools auf der Symantec-Homepage, welche noch einiges entfernen, was die Deinstallations-Routine übrigläßt, es bleibt dennoch genug Müll. Beste Möglichkeit wäre ein Image - bevor/nachher, das stimmt 100%. Und legal ist es jedenfalls - warum nicht? (Du fragst wohl bzgl. Abo-Service) Ciao Oliver |
Jo, genau deswegen frag ich.
Problem: NAV rennt gerade auf einem Rechner ab und ich bin irgendwie abgeneigt nochmal 60 Euro für das Teil auszugeben wenn ich eh eine funktionierende Version hab. Habe kürzlich was von einem Tool gelesen dass alles komplett entfernt, weiss wer was davon? Gruß Jack |
also das ist aber wirklich keine kunst, deinstallieren inkl. live update und live reg., und den symantec ordner aus den "gemeinsamen dateien" löschen, registry musst glaub ich gar nicht putzen, maximal den symantec ordner unter hklm.
Obs legal ist; ist zwar ein verstoß gegen die eula aber dass allein machts noch nicht illegal, kann ich dir nicht sagen. Allerdings bringt 2004 eh nichts mehr und bei 2005 gehts nimmer also erübrigt sich die frage. Nimm antivir ist besser und legal. |
Zuerst deinstallieren, dann alle versteckten files im explorer sichtbar machen und mit der suchfunktion nach norton und symantec suchen und löschen.
Das gleiche dann mit "regedit". Dann neustarten und es geht wieder von neuem los ;-) |
Ich habe mal versucht NAV2002 restlos zu entfernen um es auch wirklich los zu werden - ganz geschafft habe ich es leider nie.
Z.B. muss ich eine alte Norton-Datei immer im System lassen, weil sonst keine DOS-Datei mehr rennt... |
wie schon oben angemerkt - steig besser auf antivir um ...
|
Mach ich eventuell wirklich... danke für die Infos.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag