WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage zu HTML-Tabellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162342)

mgp4ever 28.03.2005 17:50

Frage zu HTML-Tabellen
 
Liebe Leute!

Ich habe eine Frage zu einem Thema, zu dem ich leider im Web keine Antworten finden konnte (zumindest nicht in dem Teil, den ich vorher abgegrast habe):

WIE kann ich, nachdem in einem Browser eine Tabelle erzeugt habe, die BREITE einer Tabellenzelle (eines <TD>) in PIXEL erhalten?

Das Problem: Wenn ich eine Tabelle mit drei Spalten definiere und diese dann mit Daten befülle - und dann oben drüber einen Ticker starten möchte, dann wäre es super, wenn ich zur Laufzeit die Breite des <TD> dem Javascript mit dem Ticker übergeben könnte.

Ich bekomme zwar die Breite zurück, wenn ich sie VORHER definiert habe (width="300"), aber wenn ich einfach eine Tabelle mache (die halt dann so breit ist, wie das "letzte Browserfenster"), dann kann ich mich brausen. Ärgerlich ist auch, dass ich eine mit width="50%" definierte Spalte als Wert mit ... 50% zurückbekomme - und nicht den Wert in Pixel! :-((

Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar!

Alternativ hätte ich auch gerne einen Ticker, der sich automatisch an die aktuelle Fensterbreite anpasst - diese Tabellen-Frage ist aber trotzdem wichtig!

Schönen Feiertagsrest noch!

Peter

flocky 28.03.2005 18:13

ich stelle mal das stichwort "document.getElementByID['id'].attribut()" in den raum :D
habs grad probiert, scheint aber nicht so ganz zu funktionieren, musst wahrscheinlich den wert in variablen hin und herschupfen... kenn mich mit dem syntax und der genauen einbindung von js in html ned so aus weil ichs so gut wie nie verwend.

pong 28.03.2005 19:11

Nur was tut der Herr dann, wenn kein JS verfügbar ist....

pong

flocky 28.03.2005 22:12

blablabla...
was macht der herr wenn der webserver grad nicht verfügbar is? :rolleyes:;)
außerdem gibt es afaik keine andere möglichkeit den html-code zur laufzeit zu ändern.

mgp4ever 30.03.2005 09:54

Zitat:

Original geschrieben von flocky
ich stelle mal das stichwort "document.getElementByID['id'].attribut()" in den raum :D
habs grad probiert, scheint aber nicht so ganz zu funktionieren, musst wahrscheinlich den wert in variablen hin und herschupfen... kenn mich mit dem syntax und der genauen einbindung von js in html ned so aus weil ichs so gut wie nie verwend.

Das mit dem document.getElement.... dings habe ich eh schon probiert: Wenn ich einen Tabelle mit <td width="300"> angebe, DANN kriege ich das auch zur Laufzeit wieder retour. wenn es aber nur mit <tr><td> definiert ist, DANN hätte ich gerne die Breite zur Laufzeit gewusst - danke dem flocky für diese Art der Hilfe - bitte weiter nachdenken.

Zum Einwand vom "pong", wenn JS nicht verfügbar ist... dann gibt es eben keinen Ticker... danke auch dafür. Das Leben ist dann eben ungerecht. :mad: :heul:

Aber das Problem mit den attributen ist ein generelles. Der Browser SELBST muss es wissen (welcher auch immer), weil der weiß, WIE breit 30 Prozent in Pixel sind. Aber er tut's nicht kund. :mad: Vielleicht kennt da irgendwer die tiefsten Geheimnisse.

ciao Ihr Bemühten & tausend Dank!

mgP

pong 30.03.2005 20:13

Zitat:

Zum Einwand vom "pong", wenn JS nicht verfügbar ist... dann gibt es eben keinen Ticker... danke auch dafür. Das Leben ist dann eben ungerecht.
Nur steht dann auch ein Tabellenelement ohne Größenangabe im Raum und wie gewissen Browser dies dann interpretieren steht in den Sternen

pong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag