WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   dvdplayer an beamer anschliessen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162341)

rem996 28.03.2005 17:48

dvdplayer an beamer anschliessen
 
hi leute!

ich hab mal ne frage zum anschluss eines DVD players an einen beamer.
beim dvd player handelt es sich um ein gerät von pioneer, das hinten ne scart-buchse sowie 4 chinc (YUV und video) und einen s-video ausgang hat.
beim beamer handelt es sich um den benq PB9200.

wenn ich den beamer per video / s-video anschliesse funktioniert das ganze ohne problem. allerdings schaffe ich es einfach nicht das signal per YUV/RGB zu übertragen :(

ich hab dafür 3 kabel, beim DVD player hab ich im menü zwei punkte mit den unterpunkten wie beschrieben:

YUV -> Progressive, Interlaced
Video-Output->Video, S-Video, RGB

was ich nicht ganz kapiere(YUV):
wenn ich YUV einstelle müsste das signal ja über die separaten 3 chinc anschlüsse hinten am DVD player kommen. wo muss ich mit den 3 kabeln im beamer rein? ich habs am component-eingang versucht, ohne erfolg.

zum thema(RGB):
wenn ich beim video-output auf RGB stelle, kommt das RGB signal aus der scart buchse oder wie? ich hab auch einen adapter für scart auf 4 chinc (Video, Y, U, V), muss ich dann diesen verwenden und damit vielleicht in den composite eingang am beamer?

ich krieg einfach nie ein signal am beamer obwohl das ja eigentlich klappen müsste.. kann mir jemand einen tip geben wie RGB oder YUV funktioniert?

thx
rem996

Henry 28.03.2005 20:14

Am besten wäre:


YUV Stecker (Grün, Blau und Rot) beim DVD hinten reinstecken.
Das andere Ende sollte ein 15-pol. Mini D-Sub-BNC sein.
Das wiederum kommt beim Beamer in die " Coputer 1/Computer 2" Buchse.
Kann auch bei dir anders benannt sein, jedenfalls sieht der Stecker wie ein COM -Stecker aus der den am PC gleicht.
Im Menü vom DVD Player stellst dann um von RGB auf YUV.

Nur der Videostecker (Gelb) alleine bringt ein besch... eidenes Videovergnügen. TV gucken geht so, aber DVD´s ... :confused:

Kann dir nicht sagen was du da einstellen musst, weil ich ein YUV Kabel verwende. Aber ich glaube RGB/YUV sind bei V/s-V egal.

rem996 28.03.2005 21:00

Hallo!

@henry. erstmal danke für den tip! :)

ich hätte da noch n'paar fragen:

1.) wenn ich den YUV ausgang verwende, stelle ich da auf "progressive" oder "interlaced"?

2.) wenn ich den YUV ausgang am DVD-player verwende, müsste dann nicht auch der component eingang am beamer funktionieren? der eingang ist folgendermassen beschriftet

Y (farbe: grün)
Cb/Pb (farbe: blau)
Cr/Pr (farbe: rot)

ich habs ja schon versucht, bisher zeigt der beamer aber immer, dass er auf dem component kein eingangs-signal kriegt :(

lg rem996

Henry 29.03.2005 01:15

Zu 1.)
Wenn es der DVD/Beamer kann, dann ja.
Billigere DVD Player protzen zwar mit dem "Progressive" Logo (Na ja), aber wenn es der Player kann dann stelle es ein, sowie YUV statt RGB.
Zu 2.)
Genau das ist es. Wenn du beide Geräte damit "verkabelst" bist du schon auf der richtigen Seite. Ist die qualitativ bestmögliche Verbindung -ausser DVI.

Stell beim Beamer die Eingangssignalerkennung auf "Auto"(wenns geht)und lege eine DVD ins Laufwerk drücke play und dann schalte den Beamer ein.
Ich werde mal im Netz das Manual für deinen Beamer suchen, falls es online gestellt ist.

Henry 29.03.2005 01:45

Also Handbuch habe ich keines gefunden, aber auf der Hersteller Website gibts zum PB9200 die Technischen Daten: hier

Ich weiß ja nicht welches Kabel du hast, kann sein das deines defekt ist. Vielleicht gehts auch nur mit einem 15 poligen "Sub" Stecker.
Noch was fällt mir ein: Ist der Projektor auf "PAL" eingestellt?

rem996 29.03.2005 03:46

hallo henry!

danke für deine bemühungen!
ich konnte das ganze noch nicht probieren, werde das aber morgen bei gelegenheit nachholen.

naja progressive steht zumindest im menü also ich werde es einfach mal ausprobieren ;)

das witzige ist, dass ich ja beide ausgänge (YUV und Video-Output) im menü parallel einstellen kann, aber ich denke beim video-output handelt es sich dann um den scart-ausgang den der player hat oder :confused:

ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diese konstellation schon versucht habe, also die drei chinc kabel beim YUV mit dem component-eingang am beamer verbunden. das vierte kabel (also gelb->video) brauche ich dann ja nicht mehr?

eingangssignalerkennung, meinst du damit die quelle? ich kann das mal auf "search" stellen, leider hat das bis jetzt auch nichts gebracht.

der beamer läuft auf auto bzw. pal mit dem selben ergebnis -> "kein signal"

braucht man für YUV spezielle kabel? es sind ziemlich sicher hochwertige kabel mit ordentlichen steckern. ich kann alle drei über den video-out einzeln testen, dort funktionieren sie ohne problem.

wie meinst du "vielleicht funktionierts nur mit 15-poligem stecker"? ich hab so einen im moment leider nicht zur hand, nur die drei chinc kabel :(

vielen dank!

lg
rem996

Henry 29.03.2005 08:35

Zitat:

Original geschrieben von rem996
hallo henry!



ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diese konstellation schon versucht habe, also die drei chinc kabel beim YUV mit dem component-eingang am beamer verbunden. das vierte kabel (also gelb->video) brauche ich dann ja nicht mehr?


>Eigenlich nicht, ausser du willst noch was anderes anschliessen (Fernseher)<


eingangssignalerkennung, meinst du damit die quelle?


>Ja, DVD Player<


ich kann das mal auf "search" stellen, leider hat das bis jetzt auch nichts gebracht.


>komisch, aber fast schon wieder logisch, wenn Kabel oder Einstellungen noch nicht stimmen<


braucht man für YUV spezielle kabel? es sind ziemlich sicher hochwertige kabel mit ordentlichen steckern. ich kann alle drei über den video-out einzeln testen, dort funktionieren sie ohne problem.


>Mein Kabel hat an einem Ende die besagten Grün, Blau und Rot Stecker. Diese sind beim DVD Player angestöpselt. Am anderen Ende befindet sich ein 15-poliger Stecker. Der ist beim Beamer am Computer2-Anschluss angeschlossen (Eingang für RGB-Signal von einem Computer oder einer anderen Quelle oder für ein Komponenten-Videosignal(Y/Pb/Pr) von einem Videogerät)<


wie meinst du "vielleicht funktionierts nur mit 15-poligem stecker"? ich hab so einen im moment leider nicht zur hand, nur die drei chinc kabel :(


>Mein Beamer hat die grün-blau-roten Eingangsbuchsen gar nicht.
Das meinte ich damit.<


Sollte alle Versuche scheitern, nimm den Beamer zu einem Händler mit, veruche dort verschiedene Kabel/Einstellungen aus.

Was ich immer noch nicht weiß: Ist es ein neugekauftes oder ein gebrauchtes Gerät bzw. wieso hast keine Gebrauchsanleitung?

rem996 31.03.2005 15:32

danke henry!

mit den richtigen einstellungen:

- progressive am YUV ausgang beim DVD-Player
- component statt RGB-Scart am komponenteneingang beim beamer

hats jetz geklappt!

besten dank und lg
rem996

Henry 31.03.2005 16:52

Na schau!

Die Einstellungen waren es also. Immerhin billiger als Kabel ;)

Nachdem du diese Hürde gemeistert hast, wünsche ich die recht viel Spaß beim "beamen" :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag