WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   leises und stabiles Netzteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162260)

Freud 27.03.2005 17:44

leises und stabiles Netzteil
 
Hallo!
Ich suche ein neues Netzteil für meinen PC. Das Netzeil sollte möglichst leise sein und trotzdem einen stabilen Betrieb ermöglichen (System mit Athlon64, NF4 SLI Board, 1xGF6800GT, 1-2 HDDs, Soundblaster Audigy2ZS, 2 optische Laufwerke, TV Karte geplant). Der "neue" Stromstecker (für die LGA775 und Nforce4 Boards = ATX 2.0?) ist dementsprechend auch Pflicht. Bisher hatte ich ein Enermax 460W (war mir zu laut) und ein BeQuiet 350W (angenehm leise, aber noch der einfache ATX Stecker). Ich hab schon von Netzeilen gelesen bei denen nur die benötigten Kabel angschlossen werden (stecker auf der Rückseite vom Netzteil) - das klingt auch sehr interessant (weniger Kabelsalat) ist aber nicht zwingend. siehe:
http://www.revoltec.de/produkte/rn011.htm
Hauptsache leise und stabil. Was kann man da empfehlen?

Root 27.03.2005 19:41

Sonst gibt´s noch das Antec NeoPower 480, das hat auch das Kabelmanagement, den neuen Stecker etc... ist das Top-of-the-Pop Netzteil von Antec.

Lord Frederik 27.03.2005 19:48

http://www.knauser.at/produkt72987-112-645.html

jay_R 27.03.2005 20:04

hab 3 stück von diesem hier vor kurzem mal getestet: http://www.antec.com/ec/de/productDe...p?ProdID=05350

sind feine geräte ;)

Freud 28.03.2005 11:35

lüfterlos?
 
Also mal danke für die Tipps. Die Lüfterlosen NTs sind interessant, nur bringen die auch über eine längere Zeit ausreichend Leistung? Ich will eine starke Grafikkarte einbauen und wenn ich mal länger zocke, dann sollte nicht das Netzteil "abrauchen" bzw. das System instabil werden. Gibts da Erfahrungen?
Im letzten c't Netzteil Test - der ist leider schon eine ewigkeit her - wurde außerdem bemängelt, dass manche lüfterlose Netzteile trotzdem für ordentlich Lärm sorgen (dank "surrender" Bauteile). Wär interessant, wenn da wer Erfahrungswerte bringen kann - wie gesagt, eine Leistungsstarke Graka kommt rein.

jay_R 28.03.2005 11:57

das antec das ich dir hingeschrieben habe hat mal sicher keine laut surrenden bauteile...
wie's mit dauerbetrieb aussieht kann ich dir dabei allerdings nicht sagen...

Alter 28.03.2005 16:06

Ich habe dieses hier nun seit Februar im Dauerbetrieb in einem Dual P3-600 Server. Keine Probleme. Das einzige, was man vielleicht vor dem Einbau machen sollte: Lüftungsschlitze oben im Gehäuse, damit die Abwärme vom Netzteil besser aus dem Gehäuse kommt (vor allem, wenn man wie ich nur einen einzigen Lüfter - für die beiden CPUs - verwendet).
Den Server kann man sich hier anschauen.

FendiMan 28.03.2005 20:07

BeQuiet-Netzteile sind auch sehr leise.

Quintus14 28.03.2005 20:40

Servus,

ich hab' dieses hier: Nexus 4090 - nur 16,5 dB! Und sogar einen (dämlichen*)) Kurzschluss meinerseits hats überlebt...

Es dürfte extrem wenig Verlustleistung haben, deshalb entwickelt es schon mal nicht so viel Wärme (die dann weggeblasen werden muss).

MfG
Quintus


*) man soll halt keine HDDs im laufenden Betrieb an- oder abstecken, wenn man patschert is' ;)

Alter 29.03.2005 08:57

Mein Silverstone-Netzteil verdanke ich übrigens dem WCM, weil da mal so ein positiver Testbericht drin war. Hab den Artikel gelesen und dann gleich bestellt. :D Aber ich habe es nicht bereut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag