![]() |
Laser (air) Netzwerk?
Hallo,
mich hätte interessiert, ob es "billigere" air-laser-netzwerk module giebt? Also nicht für LWL, sondern etwas in dieser Richtung: http://ronja.twibright.com/ Das Ronja teil ist für den Eigenbau gedacht, ich hätte jedoch gerne etwas fertiges. :D Was ich bis jetzt gesehen habe, sind solch Module wie: http://www.aeiwireless.com/html/products.html total überteuert. Es kann doch wohl nicht sein, das der eigenbau 1/10 oder noch weniger dessen kostet, was eine Firma zusammen schustert.? Ich dachte auch in einer WCM Ausgabe einmal gelesen zu haben, das es in Wien Internet über Air-Laser giebt/gab. Welche module werden den dort eingesetzt? Ich denke nicht, das die für jedes Modul über 1000€ hinblättern.? Die Reichweite sollte übringens gut 400 Meter sein und WLAN kommt für uns momentan nicht in frage. |
http://www.black-box.at vertreibt sowas einfach nach "laser" suchen - ob es günstig & gut ist kann ich leider nicht sagen
|
kann nur sagen, vor 4 jahren war sowas selbst auf 75m nicht gerade zuverlässig.
|
Zitat:
Von 1999 mit 119meilen: http://arizona.speedchoice.com/~ghar...aserequip.html Ich habe zwar keine Angaben gefunden, was sie übertragen haben, aber bereits ein anderes Projekt gesehen, welches über eine höhere Distanz ein Netzwerk aufgebaut hat. (Für Internet Weiterleitung, um ein ganzes Dorf zu verbinden) Finde momentan leider den link nicht. |
kommt immer drauf an, wievel aufwand man betreibt ;)
|
jop, klar.
es ging mir nur darum, wenn es bereits ein paar typen hobby mäßig vor gut 6 jahren auf 119 meilen brachten, kann das mit dem vor 4 jahren war es auf 75m bereits unzuverlässig doch nicht ganz hinkommen.? Die von Ronja machen ja 1.4 km und in deren Gallery sind bereits 91 Gebaute Ronja Bilder von Usern. Also sooo komplex/unzuverlässig ist die sache dan wohl doch nicht. |
hmm also ich überleg mir auch langsam das drecks wlan zu ersetzen :D
stromleitung stört das wlan so das ich über 100m nur 1 mbit drüber bring... |
Zitat:
|
Braucht vermutlich dichteren Nebel damit es Probleme giebt und sowas ist bei uns eigentlich extrem selten.
Es reicht für mich eigentlich, wenn es bei Regen noch funktioniert. Ich denke wegen der Abhörsicherheit ist es auch bei Firmen teils beliebter. Zumindest giebt es geräte, welche 1Gbit machen und extrem teuer sind... Bei Blackbox habe ich übrigens wegen den Preisen einmal nachgefragt. Haben aber noch nicht geantwortet. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag