![]() |
Asphalt und Rasen wechseln sich ab
Hallo Leute!
Nach längerer Abstinenz habe ich wieder mal den FS2004 (Version 9.1) angeworfen. Ich hatte einen kürzeren Flug von LOWI nach LOWW durchgeführt. Dabei sind aber seltsame Phänomene wärend dem Taxiing aufgetreten. Ich fuhr auf dem asphaltieren Taxiway los. Plötzlich wurde der Asphalt von Rasen überlagert. Einige Meter weiter war dann der Rasen wieder weg und der Asphalt wieder da. Das wiederholte sich mehrmals. Ebenso nach der Landung in LOWW. Eine Suche im Forum hat mir nicht wirklich weitergeholfen - möglicherweise habe ich aber etwas übersehen. Addons: Austria Professional 2004, Austrian Airports 2005 Vol. 1 und 2. LOWW aus Austrian Airports habe ich deaktiviert (wie in der FAQ beschrieben) und verwende statt dessen aus Performancegründen den LOWW von PFS in der letzten Version 1.6. System: Pentium 4, 2,56GHz, 512MB DDR, Windows XP Home Edition, SP1, DirectX 9.0c Grafikkarte: Nvidia Geforce 4 MX440SE, AGP 8x, 128MB Treiber: Nvidia 71.84 Davor hatte ich 61.76 installiert, bei dem dieser Wechsel zwar ebenfalls, jedoch nicht so oft stattgefunden hat. Da trat dieses Phänomen hauptsächlich kurz vor dem Einbiegen auf die Runway auf. Bis auf den neuen Treiber habe ich nichts neues installiert bzw. deinstalliert. Habt Ihr eine Idee? Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
Re: Asphalt und Rasen wechseln sich ab
Zitat:
:D Aber mal im Ernst, das Problem ist sicherlich dadurch in den Griff zu kriegen, die Prioritätslevel der einzelnen AddOn-Szenerien zu verändern. Schieb die AP mal auf höchste Priorität, dann sollte es gehen. |
Hallo Christian,
ich habe leider das gleiche Problem mit Texturenflackern. Auf mein Posting hier im Forum http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=155199 hat Jobia wie folgt geantwortet: Zitat Anfang Eben ein Mesh schließe ich fast aus denn fast jeder Airport bringt Flattenpolys mit. Diese ebnen den Airport unabhängig von jeglichem Mesh auf eine feste Höhe. Aber es gibt Prioritätsbugs bei Flattenpolygonen im FS. Es gibt auch verschiedene Flattentechniken die unterschiedliches Prioritätsverhalten haben. So kann es kommen das die Bodenpolygone eines Airports Vorfeld , Taxiways usw. die einen festen Boden in Form von Flatten benötigen diese nichtauf korrekter Höhe vorfinden. Jetz wird z.B die Erdoberfläche mit dem Rasen zu hoch angehoben die Taxiwaypolygone verschwinden. Handelt es sich nur um wenige Zentimeter flackern die Taxiways z.B. je nach Sichtweise. Auch reagieren Runwaybefehle (es gibt verschiedene im FS) unterschiedlich auch diese lösen Flackern im Bereich der anderen Polygone um die Runway aus. Ich möchte fast für wetten das das was ich im anderen Thread geäußert habe das Problem ist. Aber es wird halt nicht drauf reagiert also muß man mit dem Problem leben. Zitat Ende Scheint so, als wenn wir beide wohl keine Lösung erhalten....:heul: gruß MIchael |
Hallo Miteinander,
Nicht angepasstes Afcad kann so etwas auch verursachen. Mal schauen, ob ein File für die Austrian Airports aktiv ist und nicht für den PFS - Airport angepasst ist. Zur Kontrolle, dann mal den Stefan Rausch Platz aktivieren und schauen, ob das Problem weiterbesteht. Dann wäre Jobias Aussage zutreffend - und nur vom Autor lösbar ( Mail an Stefan Rausch). Ansonsten, richtiges AFCAD File installieren Gruß Rolf |
N´Abend Rolf,
kann ich ausschließen, da ich die Originalen von FSQuality verwende. Gruß Michael |
Hallo Michael,
also Platz und Afcad aus Austrian Airports? Dann kann ich nur dazu raten, das Problem direkt an Stefan Rausch oder FS Quality zu berichten. Es scheint dann so zu sein, wie es Jobia anspricht. Das ändert dann am besten der Autor selbst. Gruß Rolf |
Das Problem habe ich damals schon zu FS2002 Zeiten beschrieben. Da gab es diese Probleme in Verbindung mit der ATP.
Alle Probleme sind auf das zurückzuführen auf das was ich schon mehrfach beschrieben habe. Auch der Extremeffekt der auftreten kann. Man startet auf dem Airport alles ist OK. Man fliegt den Airport an auf einmal flackert es. So war es damals im FS2002 bei LOWS. Bei der FS2004 Version kann es anders sein. Ich hatte aber alle Möglichkeiten beschrieben die es gibt die Flackern auslösen. Auch Layer Call Probleme usw. Wenn halt keiner drauf reagiert kann ich auch nichts machen. Ich hatte damals im Forum den Anwender nahe gelegt eine Mail an die betroffenen Designer zu schicken mit den Verweis auf diese Threads wo ich das Problem genau beschreibe. Ob die Anwender das weitergegeben haben? Ich als Nicht Austrian Airports FS2004 Besitzer werde natürlich keine Mail absetzen. Das sehe blöd aus. |
Moin, moin,,
aber Jobia, wenn ein Fachmann sich zu Wort meldet, kann es NIE blöd aussehen... Aber im Ernst: Ich habe mich auch nicht STefan gewandt,da ich nach meinem ersten Posting das Gefühl, ich habe ein singuläres Problem, da "kein AUfschrei" anderer User erfolgte. Weitere Postings konnte ich auch nicht entdecken.Und deshalb war es mir zu blöd, auf Stefan zuzugehen. EInen schönen Jründonnerstach ;-) Michael |
Hallo Leute!
Also ich habe nochmals in der Szeneriebibliothek nachgesehen. Die Reihenfolge ist bei mir: 1.) PFS LOWW 2.) AP 3.) AA Allderings habe ich jetzt etwas unglaubliches festgestellt. Dagegen sind kurze Raseneinblendungen nichts dagegen. Kurz zur Wiederholung: LOWW habe ich restlos aus AA entfernt und verwende PFS LOWW 1.6. Bei mir hängt die Darstellung von Asphalt oder Rasen offensichtlich von der Blickrichtung ab. Wenn ich in LOWW in Richtung RWY 34 fahre (Terminal links von mir) dann fahre ich fast ausschließlich auf Rasen und nur hin und wieder wird kurz mal der Asphalt eingeblendet. Von der RWY 34 kommend in Richtung Gates verhält es sich genau umgekehrt: fast immer Asphalt und nur gelegentlich Rasen. Dabei genügt es, nur die Blickrichtung zu ändern (mittels Coolie-Hat); der Flieger muß dabei gar nicht mal bewegt werden. Da ich nur sehr selten von LOWW aus starte, ist mir das bis dato noch gar nicht aufgefallen. Das ist nun wirklich seltsam. Nun mit Szenerieerstellung kenne ich mich absolut nicht aus, aber vielleicht gibt es ja dafür eine Lösungsmöglichkeit? Ich wollte Euch das nur noch schnell vor den Osterfeiertagen mitteilen und wünsche Euch allen ein frohes Osterfest. Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
Das ist normal bei diesen Effekten. Du kannst mal stehenbleiben. Verändere im Slewmodus nur mal die Höhe und Du wirst in der Regel schon eine Veränderung der Optik feststellen.
Oftmals wandert die Problemstelle dann mit einem mit. Mal ist es ein stabiles wandern, manchmal auch ein flackernder Effekt. Es ist aber in der Regel immer auf die von mir erwähnten Grundprobleme zurückzuführen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag