WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   WLAN Anbindung eines anderen Gebäudes (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161946)

Preacher 23.03.2005 11:34

WLAN Anbindung eines anderen Gebäudes
 
Folgendes Problem:
Ein über die Straße gelegenes Gebäuse soll an unser Netzwerk angeschlossen werden.
Kabel geht nicht -> WLAN

Wir haben schon einen Dlink DWL-2000AP+, mit dem bin ich recht zufrieden. Damit binde ich auch einen Außenposten an, ist aber nur ein Rechner.
Über die Strasse sollen 2 Rechner, 1 Printserver und ein IP-Telefon angebunden werden.

Der AP kennt folgende Modi:
- Access Point
- Wireless Client
- Wireless Bridge
- Multi-point Bridge
- Repeater

Soweit klar, als AP können Clients ans Netz, Bridge verbindet 2 APs über deren MAC, Multipoint mehrere APs, Client bindet beliebige Devices am LAN-Port an.

Ich möchte jetzt aber folgendes machen:
Hauptgebäuse: AP hängt am internen LAN und bindet Clients an.
Nebengebäude: zweiter AP, an diesem über einen HUB/Switch die 2 Rechner/Drucker/Telefon. Dieser AP soll sich mit dem AP im Hauptgebäude verbinden.

Geht das überhaupt?
Ich möchte also mit einem Gerät (Hauptgebäude) Bridge und AP machen.

Die Doku ist recht dürftig, ich denke der AP im Haußtgebäude muss auf "Access Point" und der AP im Nebengebäude muss auf "Wireless Client" konfiguriert sein, ich kann aber keine Aussage darüber finden, ob nur 1 Device oder mehrere über einen Switch dran hängen dürfen.

Bin leider noch etwas planlos was WLAN angeht, also ein Aufruf an die Profis mit bitte einen Rat zu geben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag