WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   2 HH & 1 CD rom -> anschliessen, aber wie (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1619)

20.08.2000 11:55

hi,

ich habe 2 festplatten (13GB, 20GB) und ein asus 50x.
nun stellt sich die frage wie ich die sachen am besten anschließe?!
also, wenn ich jetzt beide auf einen anderen ide hänge, dann kann ich auch eine swappen und auf der anderen arbeiten -> fast doppelte geschw.
ich habe gehört, daß wenn eine hdd und ein cd rom (ata 33 -> asus 50x) auf einem ide hängen, dann wird autom. die geschw. des langsameren verwendet, also ata33.

wenn beide hdd auf einem ide hüängen, dann bremst das cd rom zwar nicht, aber ich kann nur 1fach zugreifen.

was ist eurer meinung nach die beste lösung??

MfG,
ThomasK

pegasus 20.08.2000 12:07

Hi ThomasK

Es stimmt, das sich die Geräte die an einen Port hängen auf die langsamste Geschw. einigen. ( bin mir aber sicher daß man den unterschied nicht wirklich merkt) Darum häng beide Festplatten (wenn beide UDMA66 beherschen) auf den Primary Port und das Cdrom als Master auf den Secundären Port. Nur verstehe ich nicht wieso kannst du nur 1fach zugreifen bei dieser Konfiguration ??

gruß
pegasus

20.08.2000 12:40

hi,

wenn ich jeweils eine hdd auf ide1 und ide2 habe, dann kann ich mit 2 ide busen fahren.
wenn ich beide auf ide1 hab, dann bleibt mir nur 1 bus für beide geräte!

ich hoff, du verstehst was ich meine.

MfG,
ThomasK

pegasus 20.08.2000 13:19

Denke schon das ich das verstanden habe aber dann mußt eben beim sekundären port den Geschwindigkeitsverlust in kauf nehmen was du aber sicher nicht merken wirst.>Weiters denke ich auch nicht daß du jemals den vollen Datendurchsatz erreichen wirst est ja doch nur ein theoretischer wert. Außerdem verlierst du bei meiner variante keine Performance bei den platten.

pegasus

Authentic 20.08.2000 13:22

Wenn das CD-Rom eh UDMA33 kann, dann ist der gemeinsame Standard ja UDMA33. Wo soll dann das Problem liegen?

21.08.2000 07:46

ich denk mal, udma 33 wird schon reichen :D

21.08.2000 07:47

es ist schon klar, daß ich nicht den vollen datendurchsatz erreicht, aber ich kann mir 2 busen gleichzeitig fahren u´nd das müßte schneller sein als nur mit einem ;)

wol 21.08.2000 11:28

Ich muss auch mal was zu der Problematik Festplatte und CD Laufwerk an einem Ide-Port sagen.Ich hab bei einem Computer Festplatte und CD Laufwerk am ersten, Brenner allein am zweiten Ide-Port, weil sich der Brenner mit dem CD Laufwerk nicht "verträgt". Bei zwei anderen Computern ist die Festplatte allein an einem Port. Mir ist noch nie aufgefallen, dass die Festplatte im ersten Computer langsamer arbeitet als in den beiden anderen. Mag sein , dass man mit einem entsprechenden Benchmark was merkt, aber so rein gefühlsmäßig und im Alltagsbetrieb merk ich nichts. Viel Unterschied kann wohl nicht sein.

------------------
MfG. wol
-------------------------

MUCH 21.08.2000 13:00

@WOL:

naja -bei mir ist es ein beträchtlicher Unterschied, ob HD mit CD (als Slave) an einem port hängt - siehe mein Posting "HD-Performance..."

...und dies ist in der Performance auch deutlich! spürbar


------------------
Liebe Grüsse

Michi

schera 21.08.2000 14:36

Tja, ich hab HDD und CD-Rom am 1.IDE Port und Brenner mit Zip am 2.IDE Port!
Was du nicht machen solltest is eigentlich nur, daßt den Brenner und das CD-Rom aufn gleichen IDE-Port hängst, aber sonst dürfte es eigentlich keine Probleme geben!
Zumindestens hätt ich nie welche bemerkt!
2 HDD´s aufn selben Port -> seh i kein Problem. CD-Rom aufn 2. und paßt!
Gruß Schera


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag