WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Airport Desigen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161877)

stefan199 22.03.2005 16:56

Airport Desigen
 
Hallo!!
Ich möchte den Airport Dortmund (EDLW) nachstellen.
Ich habe mir jetzt folgende Progs. geholt:
Ground2k4
SceneGenX
gmax

Ich habe nur das Problem das ich garnicht weiß wo ich anfangen soll.. :confused:
Ich habe bisher noch nie etwas programmiert und habe auch wirklich keine Kenntnisse. Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen, was ich so zum designen noch brauche und wie ich das Projekt angehen kann??
Fotos brauche ich denke ich auch, aber die kann man ja auf airliner.net besorgen, oder??
Außerdem kann ich ja zum Airport fahren ;)
Danke für eure Hilfe!!

stefan199 22.03.2005 18:04

Oh nein ein Rechtschreibfehler in der Überschrift:o

stefan199 23.03.2005 20:24

*nachobenschieb*
Kann mir keiner helfen??

flightrob 25.03.2005 12:28

Servus!

Ich schreib mal was rein da ich weiß die depremierend es ist wenn dir keiner helfen kann/will. Hab auch erst grad begonnen, lediglich beschränke ICH mich nur auf GMAX und SceneGenX (SGX). Warum ich nicht mit den alten Programmen arbeite? Weil diese teilweiße mit dem alten "SCASM" Programmiercode arbeiten und der wird mit dem FS2006 passé sein, schlichtweg: Der FS2006 wird die alten Szenerien nicht darstellen können da nur noch "XML" anerkannt wird. SGX basiert auch XML was eigentlich gut ist, nur das Problem: Zum jetzigen Zeitpunkt kann man mit XML noch nicht sehr viel machen, nichteinmal eigene Ground-Texturen oder Extras wie "Follow Me Cars". Aber das wird mit der Zeit schon werden. Wenn man SGX und ein bisschen Talent (hartneckig) und erfinderisch ist, kann man schon jetzt gute ergebnisse erzielen! GMAX ist sowiso für das Erstellen von Gebäuden, weniger Szenerie. SGX ist eigentlich nur gut für die Airport-Boden-Flächen. So, konnte ich ein bisserl helfen?

Grüsse, Robert.

stefan199 25.03.2005 16:27

mmhhh ja eigentlich schon, aber wie kann ich denn jetzt mal anfangen was wird zuerst gemacht??
Gibt es Toturials??
Und da gibt es doch noch dieses Tool von Lago was hat es damit auf sich??

flightrob 25.03.2005 18:28

Servus!

Also ANDERE DESIGNER könnten mir hier mal helfen! :-) ALso das Lago-Tool sagt mir nix. Beim FS-Airport-Bauen würd ICH genauso vorgehen wie beim Real-Airport-Bauen:

1) Planung, Planung, Planung. Nimm mal alle Infos die du kriegen kannst für den Airport und stell diese zusammen (Fotos, Pläne, Skizzen, Sonstiges) Stell dir im Kopf vor wie alles aussehen soll(te).

2) Ground: Bau Aprons, Taxiways und Runways mit SGX bis du den kompletten Airport hast. (Mach aber lieber erst ein paar Versuche und bau z.B. nur eine Runway und schau dir dann an wie das Ganze im FS aussieht) ICH baue immer wieder ein kleines Stück dazu und schau mir an wie das im FS aussieht/funktioniert.

3) Gebäude: Mit GMAX Gebäude und passende Texturen entwerfen.

4) Gebäude am Airport richtig positionieren.

5) Testen mit allen möglichen Einstellungen, Add ons usw. die du hast (Kompatibilität ist sehr wichtig damit sich dann auch JEDER User an deiner Szenerie erfreuen kann)

So, reicht das? :-) PS: Allein für die Planungs-Phase hab ich fast einen Monat gebraucht!

Grüsse aus LOWW-Town, Rob.

stefan199 25.03.2005 18:38

Danke!!!
Gibt es ein Manual zu SGX???

wazlaf 26.03.2005 11:36

Hallo,

für Ground: Bau Aprons, Taxiways und Runways nimm AFCAD2, Manual ist
dabei. Ist Stand der Technik, baut auf Ms Sdk auf.

lg walter

r_schon 26.03.2005 12:23

Hallo Stefan,

Deine Fragen habe ich persönlich hier schon mehrfach ausführlich beantwortet. Du solltest mal suchen :).

Ich kann nur davor warnen, gleich mit so einem großen Projekt wie Dortmund als Anfänger einzusteigen - das Frustpotenzial ist riesig und die Chance, daß Du hinwirfst auch. Das fängt schon bei der Recherche an - versuch doch einfach ob Du in Dortmund zum Fotografieren auf das Vorfeld kommst und ob man Dir Pläne gibt.

Ich kann Dir nur empfehlen, Dich erst mal an einem kleineren Platz zu versuchen. Stell den dann mal ins Netz und schau mal, was die Nutzer dazu sagen.

Gruß
Rolf

Angry Beaver 27.03.2005 22:35

Ich gehe mal davon aus, dass es sich beim "LAGO-Tool" um den Scenery Enhancer handelt. Damit kann man vorgefertigte Macros (Fahrzeuge, Gebäude etc.) irgendwohin platzieren. Sehen kann das aber nur, wer ebenfalls dieses Programm hat. Da ich davon ausgehe, dass Du eine Scenerie für "alle" bauen willst: Finger weg! Wenn schon so was, dann Rwy12, das ist wenigstens Freeware!
Nur meine bescheidenen zwei Eurocents.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag