WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Merkwürdiges Verhalten einiger AI-Flieger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161830)

Maverick2002 21.03.2005 21:31

Merkwürdiges Verhalten einiger AI-Flieger
 
Hallo,

ich habe in letzter Zeit etwas mehr den AI-Verkehr auf verschiedenen Airports beobachtet, und dabei ist mir aufgefallen, daß einige Flieger sich etwas merkwürdig verhalten.
Z.B. rollte ein AI-Flieger auf dem Taxiway und blieb auf einmal stehen und stand dann da so rum. Ein weiterer landete ganz brav, bog dann ein klein wenig in Richtung Taxiway ein und blieb dann aber doch mitten auf der Runway stehen und bewegte sich nicht mehr vom Fleck. Ein anderer wiederum machte sich nach der Landung von der Runway, blieb dann aber gleich danach auf dem Taxiway stehen, ein nachfolgender gelandeter AI-Flieger wollte dann an der gleichen Stelle auf den Taxiway abbiegen, konnte aber nicht, weil ihm der da nun Stehengebliebene die "Ausfahrt" versperrte.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Florian_wardell 21.03.2005 22:28

ich glaube deine AI flieger sind traumatisiert:D

Skywalker 21.03.2005 22:39

Das können fast nur kaputte AF2_xxx.bgl´s sein, so verhalten sich Flieger, wenn die unsichtbaren lines an den Stellen unterbrochen sind.

Hast du vielleicht mit AFCAD 2.x.x rumgefummelt oder so?

Installiere die AF2_xxx.bgl-Dateien der betroffenen airports neu oder wenn das nicht geht, die ganze Scenerie, dann ist es weg.

Mike EDDT 21.03.2005 23:25

Die Afcad-Dateien müssen nicht kaputt sein, meistens sind sie nur schlampig gemacht! Nimm das AFCAD-Programm, lade den betroffenen Airport, klicke bei Tools den Fault Finder und dort den Button Find Faults! Meistens sind die Ursache, wie Skywalker schon sagte, nicht miteinander verbundene Taxiways!

Gruß
Mike

Maverick2002 22.03.2005 06:25

Hallo,

erstmal besten Dank für die Antworten. An die AFCAD-Files hatte ich auch schon gedacht. Für KLAX, wo mir dieser Fehler besonders aufgefallen ist, habe ich das von Adrian Norman erstellte File installiert.

Der Fault-Finder in AFCAD hat zwar Fehler gefunden (Overlapping Nodes), die sollten aber laut AFCAD nicht das Problem sein, außerdem treten diese Overlapping Nodes nicht an den Stellen auf, wo die AI-Flieger liegen geblieben sind.

Vielleicht sollte ich einfach nochmal ein anderes AFCAD-File testen.

Mike EDDT 22.03.2005 07:46

Overlapping Nodes sind immer dann ein Problem, wenn sie nicht miteinander verbunden sind und somit die Verbindung der Taxiways blockieren. Bestimmte Taxiways können damit nicht befahren werden! Wenn die Flieger keinen Weg zu ihren Parkpositionen finden können, dann bleiben sie einfach stehen und zwar fast immer an der Halteposition hinter der Runway! Faults (wo auf dem Airport auch immer sie festgestellt werden) verursachen in den meisten Fällen irgendwelche Fehlverhalten der Flieger.
Bei mir hat ein fehlender Haltepunkt hinter der Runway (das war nicht mal als Fault angezeigt) verursacht, daß eine Parkposition von mehreren Flugzeugen gleichzeitig besetzt wurde. Habe den Fehler selbst nicht gefunden, sondern im Forum von Flightsimmers.com.

Gruß
Mike

Maverick2002 22.03.2005 08:11

Habe jetzt mal das Original-Simflyers-AFCAD für KLAX wieder installiert - keine Fehler beim Fault-test in AFCAD, zumindest ist keiner kurz nach der Landung bzw. direkt auf der Runway stehen geblieben.
Allerdings haben sich beim Taxing wieder zwei Flieger festgefahren, ich denke, das liegt an wiedersprüchlichen Anweisungen des ATC (Flieger A bekommt die Anweisung, er solle auf Flieger B achten und umgekehrt), nach einer gewissen Zeit wird dann automatisch einer der sich blockierenden Flieger entfernt und der andere rollte weiter. Das habe ich aber sporadisch schon öfters auch auf anderen Airports beobachten können.

Nur nebenbei, jetzt mit dem neuen AISmooth-Tool und allen vier geöffneten Runways in KLAX macht das Spotten tierisch Spaß. Da ist ordnetlich was los.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag