WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   FC-PGA auf Slot1-MB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1618)

Big Joe 26.07.2000 01:30

Ich bin in Besitz eines P2B-MB der "ersten" Generation. D.h., daß diese Brettl totz BIOS-Updates nicht für Cu-mine-CPUs geeignet
sind, da diese MBs keine Spannung unter 2.00 V liefern können. (1.65 V sind ja vorgeschrieben). Meiner Meinung nach bräuchte ich nur
einen Adadpter, der mir 1.65 V liefert, um einen Cumine-Proc auf meinen P2B-MB betreiben zu können. Jedoch wurde ich gestern eines
anderen belehrt: die FC-PGA verarbeiten einen anderen Befehlssatz, sodaß ich einen FCPGA keinesfalls auf einem "alten" MB betreiben könne.
Ist da etwas wahres dran? Ich kann es eigentlich nicht so recht glauben... Ich müßte doch auch mit der veränderten Spannung
zurecht kommen?

26.07.2000 07:59

soweit ich weiss hat msi einen im programm! http://www.msi.com.tw/first.htm

martin 26.07.2000 09:49

Sieht leider schlecht aus. Mit einem Slotadapter kann nur denjenigen geholfen werden, deren Mainboard rein elektrisch in der Lage ist 1.65 oder 1.5V zu liefern. Das ist bei deiner Revision ja leider nicht so. Ich habe dunkel in Erinnerung, dass ich mal Slotadaper gesehen habe, die einen Schaltregler auf der Platine hatten, und sich ihre Spannung selbst erzeugt haben. Ich habe aber keine ahnung wo man sowas bekommen kann. Am Microcode selbst dürfte es nicht scheitern. Übrigens nur als info: Die neuen Celerons sind NICHT dualfähig. Wahrscheinlich gibt und wird, es auch kein workaround geben.

Vader 21.08.2000 15:48

Von Abit gibt's nen Adapter, auf dem man die Spannung einstellen kann, der heißst SlotKET III (glaub ich...) und kostet so um die 250,-- ATS.

Ich hab damit meinen 566 FC-PGA auf 850 gebracht - war ganz einfach, der Adapter dürfte also gut funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag