WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Beech A36 Dreamfleet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161768)

heli25 21.03.2005 06:11

Beech A36 Dreamfleet
 
Hallo.

Habe seit dem Wochenende diesen wunderschönen Flieger. Allerdings habe ich ein Problem. Bei 15 % Klappen und trotz voll zurückgezogenen Stick hebt die Mühle erst bei etwa 100 Knoten widerwillig ab. Generell möchte ich sagen, die Beech reagiert auf das Höhenruder sehr, schon sehr träge. Natürlich habe ich den Joystick auch schon kalibriert. Weiß jemand wie man dieses Verhalten verbessern kann?

Liebe Grüße

Helmut
(LOWW)

lprandtl 21.03.2005 08:35

Trimmen, Helmut ?

Außerdem nicht zu früh ziehen ...

Grüße,
Ingo

heli25 21.03.2005 08:43

Hallo Ingo.

Danke für deine Antwort. Trimmen. Natürlich. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Die Trimmung steht schon jetzt auf + 5%. Am Knüppel ziehe ich bei etwa 70 Knoten. Laut Spezifikationen sollte das die Geschwindigkeit zum Rotieren sein. Bei etwa 80 Knoten sollte der Vogel abheben. Tut er aber nicht. Erst bei ca 100 Knoten. Und das kann einfach nicht stimmen. Ein Start auf einer etwas kürzeren Piste wäre ja damit undenkbar!

Deshalb meine Frabe auch an andere Besitzer dieser ansonst wunderbaren Maschine: Habt ihr Ähnliches festgestellt? Wann rotiert eure Kiste und bei welcher Geschwindigkeit hebt sie vom Boden ab?

Liebe Grüße

Helmut
(LOWW)

Martin Georg/EDDF 21.03.2005 09:20

Vielleicht überladen? Schau mal in den FS2004 Loadeditor. Hier rotiert sie ohne Probleme wie gewünscht.

heli25 21.03.2005 09:34

Hallo Martin Georg.

Danke für deine Information. In den FS 2004 Loadeditor schauen? Das wäre natürlich eine Idee. Aber zu meiner Schande muß ich gestehen, diesen Editor kenne ich gar nicht. Wo finde ich den?

Habe die Beech A 36 ganz simpel und einfach installiert. Geändert habe ich nichts daran. Sie steht in der Original - Konfiguration bereit zum Start.

Auch am Stick kann es eigentlich nicht liegen. Mit allen anderen Fliegern, auch mit meinem absoluten Lieblingsflieger, der Meridian aus dem gleichen "Stall", funktioniert alles prächtig.

Liebe Grüße

Helmut
(LOWW)

Buschflieger 21.03.2005 09:40

Zitat:

Original geschrieben von heli25
Hallo Martin Georg.

Danke für deine Information. In den FS 2004 Loadeditor schauen? Das wäre natürlich eine Idee. Aber zu meiner Schande muß ich gestehen, diesen Editor kenne ich gar nicht. Wo finde ich den?

In der Flugzeugauswahl unter "Fuel and Payload" (US Version). In deutsch hab ich nicht parat, sollte aber übersetzt "Sprit und Beladung" heissen.

heli25 21.03.2005 09:59

Danke Buschflieger.

Dort, bei Treibstoff und Gewicht, habe ich schon nachgesehen. Habe auch die beiden Passagiere bereits rausgeschmissen. Gewicht zeit jetzt so um die 550 Pound an.

Ich dachte, Martin meint ein "eigenes" Programm.

Übrigens: Auch mit den beiden Passagieren weniger "klebt" die Beech förmlich am Alphalt.

Liebe Grüße

Helmut
(LOWW)

lprandtl 21.03.2005 10:30

Helmut,

noch ein paar Ideen, da ich dieses Problem hier nicht hatte:
- Ist evtl. der AP an ?
- Sind evtl. noch irgendwelche Türen, Klappen, Hauben offen - mach mal diese "Preflight Gauge" auf und kontrolliere, dass die Bonanza alle bei einander hat ;)
- Stimmt das Gemisch ?

Grüße,
Ingo

P.S.
Die Version mit den floats gibt es (noch) nicht, oder ??? :D

Seb 21.03.2005 11:18

Wahrscheinlich löst das Dein Problem auch nicht, aber die Bonanza wird normalerweise ohne Klappen gestartet. Sollte aber dann eher später abheben, als mit Klappen Appr.

Thomas Molitor 21.03.2005 12:17

Hi,

bei mir hebt sie etwa bei 80kts ab (Rotation bei ca. 73-75kts). Allerdings trimme ich die A36 bis das Trimm-Gauge im Grünen Bereich ist. Mit weniger Trimmung startet sie bei mir auch erst bei 100kts.

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag