![]() |
Hochwasser
Also 2002 gab's an der selben Stelle ähnliche Werte :D
http://www.noel.gv.at/service/wa/wa5...251_W_WEEK.png Die Tendenz passt! :ms: :verwirrt: :eek: |
Re: Hochwasser
Zitat:
ist halt nicht normal das es im winter schneit und danach die schneeschmelze einsetzt. aber der mensch hat die flussläufe permanent zurückgestuft,und wundert sich jetzt warum das wasser über die ufer treten will. |
Schade, es hat so gut begonnen :lol:
|
Wir haben schon wieder ein 100jähriges Hochwassser zuhause. :eek:
http://www.noe.gv.at/service/wa/wa5/...251_Q_WEEK.png Das letzte >100jährige war erst letztes Jahr :rolleyes: |
im jetztigen jahrhundert ist es leicht alle jahre von jahrhunderthochwasser zu reden.
gut nur das die stromerzeuger vor kurzem den strompreis erhöhten,wegen angebl. wassermangels. den kunden kann man nicht oft genug verarschen. |
"Jahrhunderthochwsser" bedeutet ja auch, dass es im Mittel 1x pro 100 Jahre vorkommt und nicht in einem Kalenderjahrhundert!
Und bei Hochwasser liefern die Kraftwerke weniger Energie als bei "Normal"-Wasser! |
Wieso ?
|
Zitat:
|
ausserdem wird bei hochwasser oft aus sicherheitsgruenden ganz abgeschalten. von wegen geroell und andere sachen die da vom wasser mitgeschwemmt werden.
|
Zitat:
@maxb: Die "horizontalen" Turbinen = Rohrturbinen leben auch vom Unterschied im Gefälle, da spielt eine höhere Geschwindigkeit keine Rolle. Die ergibt sich ja aus dem Höhenunterschied. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag