WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lesbarkeit A320 Panel (A.Jaros) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16162)

Sören Stricker 05.03.2001 13:40

Ich habe mir nun endlich auch den FS 2000 geholt, und natürlich sofort das A320 Panel von Andi Jaros heruntergeladen. Allerdings habe ich das Problem, dass viel Anzeigen, aber auch die Autopiloten-Konsole nur sehr schwer ablesbar bzw. erkennbae ist. Die nötigen Schriftarten habe ich in das Font Verzeichnis installiert. Liegt es nun an meinem System bzw. meinen Einstellungen, oder ist das ein generelles Problem? An meinem System liegt es zwar meiner Meinung nach nicht, aber ich gebe es trotzdem mal an:

19" Monnitor (95Hz Bildwiederholungsrate)
PIII 500MHz
Asus P3 BF
Elsa Erazor III pro
256 MB RAM

Danke für alle Tips
Sören

Leo 05.03.2001 14:39

tja
 
Hi!

Ist ein generelles Problem. Es hat darüber im Forum schon eine diskussion gegeben...

grüße

Buschflieger 05.03.2001 14:40

Hallo Sören,

welche Auflösung fährst Du? Soweit ich im Bilde bin, ist das Panel für 1024*768 ausgelegt.

Ich habe mit dem Panel keine Probleme und habe fast die gleiche Konfiguration:

PIII500@600
512 MB RAM, (hat was, vor allem bei Mesh-Scenerien)
17´´ Monitor
ELSA ERAZOR III Pro

CU


Alladin 05.03.2001 17:39

Hallo!
Schön das ich nicht der einzige bin dem das aufgefallen ist.
Ich nutze dieses hochgelobte Panel schon gar nicht mehr, weil es einfach nur lästig für die Augen ist.

Schade das so etwas das Maß der Dinge sein soll.

Rene3 05.03.2001 18:12

Hallo Sören,

lade dir bei http://afda.de/ (die Macher von Airline Pilot 1 - Achtung Werbung: tolles Programm für adventure-freaks!) den patch 1.2 für AP1 herunter. Darin sind Schriften vorhanden, die möglicherweise dein Problem lösen helfen! Wie und was steht in der readme.
Irgendwie schade, dass Andi das mit der Lesbarkeit nicht ebenso toll hingekriegt hat wie der Rest des Panels.

Gruß
René

Alladin 05.03.2001 19:03

Hallo Rene!

Der Tipp ist gut gemeint, aber bringt bei mir nix!
Die Lesbarkeit hat sich keinen deut verbessert.

Damit bleibt ein sonst recht gutes Panel für mich unbrauchbar.

Schade!

Peter Gloor 05.03.2001 21:32

Zitat:

Alladin hat geschrieben:
einfach nur lästig für die Augen ist.
Schade das so etwas das Maß der Dinge sein soll.

Was man tun könnte, um es zu retten, wäre, die BMP-Dateien mit Paintshop zu bearbeiten und alle unlesbaren Gauge-Beschriftungen mit weissen Buchstaben neu beschriften.
Ich hab's mal testhalber probiert. Sieht zwar nicht mehr wie das Original aus, aber man kann es dann lesen....
Peter

Sören Stricker 06.03.2001 13:24

Dank euch für die Tips. Ich habe es bislang aber noch nicht ausprobiert. (keine Zeit).
Meine Auflösung ist übrigens 1024*768.

Bertold 06.03.2001 16:05

Also ich hatte das problem auch.
Bis ich von einem Freund erfahren habe das man das Panel nur nach oben dehnen muß. Von haus aus wird es zu klein dargestellt und somit sind die Schriften auch zu klein und unleserlich. Seit ich das Pannel nach oben gedehnt habe funkts. Man muß nur ausprobieren wie hoch man es rauchzieht.

Bertl

Quax der Echte 07.03.2001 08:50

Hallo, liebe Leute,
nachdem ich wegen des gleichen Problems auch schon rumgesucht habe, glaube ich, dass mit dem Patch für die Schriftarten lediglich die Lesbarkeit der Anzeigen normalisiert werden, nicht jedoch die Beschriftungen von Schaltern, Reglern usw.
Mit dem ´Dehnen´ des Panels habe ich keine guten Ergebnisse erzielt.
Ich denke mal, dass man ´auswendig´ wissen sollte, welcher Schalter für welche Funktion zuständig ist.
Das ist bei anderen Panels aus meiner Sicht besser gelöst, aber nach allem Lob, was ich über dieses Jaros-Panel gelesen habe, halte ich mich mit einer Beurteilung mangels Erfahrung zurück.
Sehr hilfreiche Teilabbildungen des Panels mit Legende habe ich auf der AP1-CD gefunden. Die gibt es aber sicherlich auch im Downloadbereich für dieses Panel.

Gruß
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag