WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Aktuelle Grafikkarte leise kriegen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161608)

Chesus 19.03.2005 10:16

Aktuelle Grafikkarte leise kriegen
 
Hallo Forianer.

Ich überlege schon seit längerem mir einen flotteren Rechner zuzulegen. Dies scheiterte bisher immer an der zu erwartetenden Lautstärke der Grafikkartenkühlung.

Nun macht sich mein Rechner nach langem hin und her "nur" noch durch relativ wenig unangenehme Strömungsgeräusche aufmerksam (von den optischen LWs im Betrieb natürlich abgesehen).

Es werkeln im Chieftech Midi 6 GehäuseLüfter mit 33 m³/h und die beiden im NT + CPU Lüfter nona. Einer der 6 Gehäuselüfter bläßt von der Seitentüre direkt auf die, auf der GfTi4200 montierten, Zalman Heatpipe und die Gehäusetemperatur erreicht nur sehr selten mehr als 3-4 über Raumtemperatur - ich hätte es zumindest noch nie beobachtet.

Nun meine Frage(n):
Glaubt ihr, dass es möglich ist, eine X800 oder meinetwegen auch ein Gf6800 in diesem Gehäuse mit einer Heatpipe und dem seitlichen Lüfter zu Kühlen, oder komme ich um einen zusätzlichen Lüfter auf der Graka eh nicht umhin?

Wenn ich einen Lüfter brauche, was gibts da für Möglichkeiten?
Diveres extra dafür Hergestellte wie der von Zalman sind mir ja bekannt, aber alles über 20 dba bereitet mir Bauchweh. Denn erstens behaupte ich mal ganz frech dass die meisten Hersteller nach unten lügen, und zweitens werden die Lüfter ja nicht gerade leiser mit steigendem Alter.

Ach ja...bevors kommt..hehe: Dass Leistung Kühlung braucht weis ich selbst auch - ich will ja nur wissen ob jemand Erfahrung damit gemacht hat, oder ob er es für möglich hält :ms:

"Ausgefallene" Kühlsysteme kommen für mich auch nicht in Frage, auch wenn zumindest disbezüglich mit ner Wakü vieles einfacher wäre. Und übertakten tu ich natürlich auch nicht :)

v.V. Chesus

Wolverine 21.03.2005 12:58

Hallo Chesus!

Also möglich müsste es schon sein, aktuelle Grafikkarten nur passiv zu kühlen, aber eine gute Gehäusedurchlüftung wird wahrscheinlich trotzdem nötig sein!

Nur als Anmerkung, ich habe meine 9800Pro (ich weiß, ist keine aktuelle Karte) mit der Cooler Master CoolViva Heatpipe passiv gekühlt und das funktioniert bestens.

Aber bezüglich passiv kühlen aktueller Grafikkarten lies dir diesen Beitrag hier einmal durch, da findest sicher etwas passendes!!

wolv

Shadow 22.03.2005 09:24

Kannst ja mal bei http://www.tweakers4u.de vorbeischauen. Da gibt es aktuell einen Test von VGA-Passivkühlern.

Habe selbst eine Geforce 6800 mit Cool Viva Heatpipe-Kühler drauf. Mit dem beigelegten Lüfter ist sie schön leise und kühlt auch halbwegs gut.

Dranul 22.03.2005 10:21

Alternativ kann ich die wirklich sehr leisen nv/ati-silencer von Arctic Cooling empfehlen.

Chesus 24.03.2005 21:38

thx für die Beiträge.
Laut euren links scheinen die "neueren" Heatpipes (zumindest neuer als meine) ja schon bei gewöhnlichen Systemen ausreichend zu kühlen. Von dem her denke ich dass es in meinem (ich denke doch sehr gut durchlüfteten) Gehäuse zu keinen Problemen kommen dürfte :)

Chesus

FendiMan 24.03.2005 23:51

Bei 6 Gehäuselüfter spielt aber der GK-Kühler keine Rolle mehr, der geht doch im Rauschen der anderen Lüfter unter.

Alternativ kühlt ein Silencer die GK besser und leiser, die X800Pro, die ich habe, wird mit dem Silencer nicht mehr als 50° warm, dabei läuft der Lüfter nur mit ca. 50%.

Chesus 25.03.2005 08:37

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Bei 6 Gehäuselüfter spielt aber der GK-Kühler keine Rolle mehr, der geht doch im Rauschen der anderen Lüfter unter.

Eben nicht ganz. Von der DB Zahl Möglicherweise. Nicht aber von der Tonhöhe, denn gerade die bereitete mir Kopfschmerzen :)

Wär aber sicher interessant ein gut durchlüftetes Gehäuse ohne oda nur geringen Strömungsgeräuschen zu bauen. 25cm Lüfter vorne, 35 hinten und beide ganz langsam drehend hehe

Chesus

FendiMan 25.03.2005 11:15

Wie schon geschrieben, kauf Dir den Silencer, der ist leise und kühlt gut.

Shadow 25.03.2005 14:46

So ein Silencer ist sicher ganz gut. Hat auch den Vorteil, dass die warme Luft nicht im Gehäuse bleibt.

Ich hab mir meine Graka mit Cool Viva ausgesucht, weil der Kühler schon dabei war. Und bei einer ~300 Euro Karte würde ich nicht herumbasteln anfangen und selbst einen Kühler draufbauen solange noch Garantie drauf ist.
Es gibt aber auch Karten die schon einen Silencer fertig drauf haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag