WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Schubhebel in Billigbauart (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161545)

Andy-FPI 18.03.2005 02:19

Schubhebel in Billigbauart
 
Hallo,
mal eine Frage von mir, ich habe heute einen CH Yoke und Pedale bekommen. Allerdings finde ich den Schubregeler am Yoke nicht gerade prickelnd daher meine Frage: Ich habe hier noch einen alten Sidewinder Precision rumstehen und ich habe mir gedacht das ich mir aus Stahl bzw. Blech ein Schubhebel samt Gehäuse zusammenbauen will. Kann ich dazu das Poti aus dem Sidewinder nehmen um die Ansteuerung zu haben??
Wie sieht das dann aus mit einem Treiber?? Soweit ich weiss hat Windows keinen Treiber für ein "1 Achsen Joystick" intus. kann man sich den selber schreiben?? Wenn ja gibt es für sowas Manuals??

MFG
Andy

AndreasH22 18.03.2005 09:02

Hallo

Das müsste eigentlich funktionieren. Wenn du einen Treiber Hast, mit dem der originale Joystick funktioniert, musst du im Flusi nur noch die x und die y Achse des JJoysticks, als Schubregler für 1. und 2. Triebwerk definieren.

Wenn dieser Test klappt einfach die Potis ausbauen und in eine selbsgemachte Mechanik einbauen.


hoffe dir geholfen zu haben,

Andreas

Robert Koch 18.03.2005 09:43

Hallo!!

Also ich hab das auch mit nem Billig-4 Achsen-Joystick von eBay
gemacht, und ich muß sagen, das funktioniert tadellos!!!

Durch die Joystickplatine hast du danach auch keine Probleme mit Fehlströmen und die connection zum PC ist dadurch auch total simpel !!!

Kann ich nur empfehlen !!

Gruß
Robert

Robert Koch 18.03.2005 09:43

Hallo!!

Also ich hab das auch mit nem Billig-4 Achsen-Joystick von eBay
gemacht, und ich muß sagen, das funktioniert tadellos!!!

Durch die Joystickplatine hast du danach auch keine Probleme mit Fehlströmen und die connection zum PC ist dadurch auch total simpel !!!

Kann ich nur empfehlen !!

Gruß
Robert

Andy-FPI 18.03.2005 12:05

Ok besten dank. Ich werde mich die Tage mal an die Arbeit machen.

Michael Kock 18.03.2005 14:21

Hi!

So eine Art etwas zu bauen, kann ich nur sehr empfehlen, ich habe es auch schon gemacht und mir so einen Schubhebel gebaut, leider etwas misslungen aus folgenden Gründen:

Zum einen habe ich das Gehäuse zu klein gebaut, also konnte ich später keine weiteren Knöpfe mehr dazu einbauen.


Ich habe keine Elektronik aus einen alten Joystick genommen, sondern mir die Elektronic komplett selber zusammengebaut, was dazu fürhte, das ich die standard XP treiber nehmen musste und somit die Empfindlichkeit des Hebel extrem nervös war und es unmöglich erschien ein A320 damit heile zu landen.

Mein Tipp: Elektronik aus einem USB Joystick umbauen und ruhig ein größeres Gehäuse nehmen.

Ich werde wahrscheinlich in naher Zukunft mich auch wieder ransetzen und mir einen Schubhebel getreu des A320 bauen.


Naja, allen viel Spaß beim basteln!


Michael!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag