WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   ETOPS Zeiten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161538)

olli7055 17.03.2005 22:18

ETOPS Zeiten
 
Hallo,


kann mir mal jemand erklären wie man sich diese ETOPS Zeiten mit Hilfe des Greatcircle Mappers anzeigen lassen kann? Ich weiss, Anleitung lesen soll helfen, allerdings komme ich mit meinen bescheidenen Englisch-Kenntnissen da nicht mehr weiter.

Vor kurzem habe ich hier auch ein Screenshot gesehen wo jemand ETOPS Kreise im Natplot angezeigt bekam, die Funktion konnte ich bei mir auch noch nicht entdecken....


Würde mich sehr freuen wenn mir mal jemand in kurzen Stichpunkten erklärt wie man dass angezeigt bekommt.


Gruß

Olli

Krazy Kraut 18.03.2005 02:47

Re: ETOPS Zeiten
 
Zitat:

Original geschrieben von olli7055
kann mir mal jemand erklären wie man sich diese ETOPS Zeiten mit Hilfe des Greatcircle Mappers anzeigen lassen kann?
Ist ganz einfach: Ungefähr in der Mitte des Screens siehst du untereinander 8 Boxen, welche mit diversen Zeiten von 60 bis 330 Minuten beschriftet sind. Hier klickst du einfach die ETOPS-Zeit an, welche du dargestellt haben möchtest.
Anschließend gibst du in der Textbox, über dem "Paths" steht, Anfangs- und Zielpunkt ein (entweder als IATA- oder als ICAO-Code), getrennt durch einen Querstrich. Beispiel: Für die Strecke Frankfurt - Los Angeles würdest du "EDDF-KLAX" in die Box setzen.
Dann klickst du nur noch auf den Button "Display Map" und bekommst die Great Circle Route angezeigt. Alles was außerhalb der ETOPS-Zeit liegt, wird grau dargestellt.

Beispielbild für die Strecke EDDF-KLAX mit ETOPS90: Klick mich

olli7055 18.03.2005 06:59

Hi,


oki, danke für die Erklärung. Dann habe ich soweit schonmal alles richtig gemacht. Allerdings lässt sich diese kleine Grafik nicht wirklich für Flugplanung verwenden, oder?

Im Natplot habe ich in Verbindung mit FOC solche ETOPS Kreise gesehen.



Ist dass eine spezielle Version von Natplot?


Gruß


Olli

ps. hier der Link zu dem Thread mit dem Natplot Foto, einfach ein wenig nach unten scrollen... Sorry, weiss nicht wie man hier fotos einfügt.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ighlight=etops

Marc_H 18.03.2005 22:41

Zitat:

Original geschrieben von olli7055
Ist dass eine spezielle Version von Natplot?
Hi Olli,

nein, dass ist die ganz "normale" NATPLOT Version (glaube V22).

olli7055 19.03.2005 08:02

Hallöchen,


ist ja interessant. Jetzt ist nur noch die Frage wie man diese ETOPS Kreise im Natplot angezeigt bekommt. Mittlerweile habe ich es geschafft mal eine Route ins Natplot zu laden, nur ne ETOPS Funktion konnte ich bisher noch nicht finden.



Weiss jemand mehr?


Gruß


Olli

Marc_H 19.03.2005 15:27

Servus,

leider weiss ich das auch nicht :(.


Mit FOC erstellt man halt ein STOPS/EROPS-Szenario und lässt damit den Plan rechnen. Danach kann man diesen in NATPLOT anzeigen. Wie es ohne FOC geht, ???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag