WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   frage zu dualboot (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161528)

NasenBär 17.03.2005 19:27

frage zu dualboot
 
hy!

hab derzeit win2000 laufen und möchte ein zweites win2000 draufinstallieren (normales sys und ein sys zum probieren = zumüllen) :D
das alte betriebsystem möchte ich aber nicht verändern

rechner hat 2 hd´s -->
1 HD: aufgeteilt in C und D (auf C befindet sich das laufende betriebsystem und auf d wurden die ganzen bisherigen programme installiert)
2 HD: E

würde es funktionieren, dass ich das 2 sys auf E (eventuell würde ich noch eine eigene partition erstellen) installiere?
optimal wäre es, dass die beiden systeme nichts vom anderen sehen! --> sys1 hat C und D --> sys2 hat E.

geht das, bzw. wie müßte ich vorgehen!

mfg

pc.net 17.03.2005 19:42

einfach die w2k-installations-cd einlegen und beim installieren die andere platte/partition auswählen ...

es wird dann automatisch in der boot.ini ein zusätzlicher eintrag für die weitere w2k-installation angelegt ...

Don Manuel 17.03.2005 19:53

"Zumüllen" ist ein dehnbarer Begriff, wenn Du's wirklich arg treiben willst, sollte Betriebssystem "Müll" das "saubere" gar nicht einmal sehen oder gar beschreiben können.
Ich würde an Deiner Stelle unter den von Dir genannten Voraussetzungen mit Wechselrahmen arbeiten.

NasenBär 17.03.2005 20:15

hy!

das ging ja flott! :D

@Klingsor
das war eben auch eine frage, ob es eine möglichkeit gibt, wo jedes sys verschiedene partitionen bzw. platten sieht?
--> wäre die sauberste lösung!

mfg

Don Manuel 17.03.2005 20:25

Wie gesagt am einfachsten: Wechselrahmen.
Dann läuft (abnützt) sich ja auch nur eine Platte, die andere "soll" ja völlig nutzlos sein, also dann gleich ganz abschalten (reicht ja 1cm rausziehen des Wechselrahmens).
Ansonsten wenn unbedingt beide Platten im Rechner bleiben sollen würde ich eine Kombination W2K oder XP mit Linux empfehlen.
Aber wie's klingt, willst Du für Dein Haupssystem W2K ein Testsystem W2K. Sicher geht das nur mit zwei getrennten (=>Wechselrahmen!) Harddisks oder zwei PC's.
Abgesehen wiederum von aufwändigeren Lösungen wie Virtual-PC oder derartiges.

cenus 18.03.2005 14:58

Ich habe 2 W2K-Installationen mit diesem Bootmanager sauber getrennt.

Don Manuel 18.03.2005 15:26

Zitat:

Original geschrieben von cenus
Ich habe 2 W2K-Installationen mit diesem Bootmanager sauber getrennt.
Hab ich auch mal vor längerem getestet. Aber ich kann mich nicht erinnern, daß unter NT/2K/XP Partitionen eingeschaltener Festplatten hinlänglich voreinander zu verstecken waren.

cenus 21.03.2005 21:12

Bei der gekauften Voll-Version geht das. Die Download-Version kann es nicht, aber das steht auch dort auf der Website.

NasenBär 22.03.2005 10:18

hy!

ich dachte, dass für den privaten gebrauch das programm frei ist und nur bei firmennutzung eine lizenz zu zahlen ist!?

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag