![]() |
Aerosoft Seahawk AP
Hallo
Ich habe mir den Seahawk von Aerosoft gekauft. Bin soweit sehr zufrieden. Ich komme aber mit dem Autopiloten oder Hovercontrol nicht zurecht. Kann mir jemand beschreiben wei er funktionieren soll? Bis jetzt habe ich da nur gemurkst. Was ich noch nicht verstanden habe ist, ob dies auch ein normaler Autopilot ist, welcher im Vorwärtsflug Höhe und Richtung haltet, oder nur eine Schwebehilfe mit Richtungsbewegungen? Wenn das so ist wie ich es verstanden habe ist diese Funktion einfach schlecht getroffen. Die Schwebeeinrichtung von Hoverkontroll wäre da weit aus nützlicher. Aber vielleicht ist es ein Bedienungsfehler von mir. Danke Robert |
vielleicht sehr gut getroffenes "Flugverhalten"
Hi simmer,
vor einiger Zeit hatte ich Gelegenheit über "Autopilot im Heli" bei der Besichtigung eines Heli mit dem Piloten zu sprechen. Den Autopiloten eines Heli muss man demnach mehr als eine Stabilitäts-Regelung dieser Flugmaschine sehen, denn ohne dieses Hilfsmittel sei er auch für geübte Piloten kaum fliegbar (ich spreche von einem REAL-Heli). Wenn also der von dir genannte (Software-) Heli nur schwer beherrschbar ist, läßt das auf eine gute Umsetzung der "Flugphysik" schließen. Diese der Realität nahekommenden Schwierigkeiten mit einem "Tool" dann beseitigen zu wollen, halte ich für ... na ja, was soll man da genau sagen. Sei doch froh, wenn das gekaufte Ding wirklichkeitsnah ist !!!! :D Beim Heli heißt die Devise nun mal: ÜBEN ... ÜBEN ... ÜBEN ... ansonsten Videos anschauen ! und nochmals ÜBEN ! ( ja, ich mach das jeden Tag als Belohnung für erledigte Schulaufgaben :eek: ) rico, jetzt mal ohne :smoke: |
Hi
Also ich glaube nicht, dass es mir an Übung fehlt den Heli zu fliegen, es geht mir nur um die Funktion des Auto Hover oder AFCS. Du hast vielleicht über diverse Stabilisierungsprogramme gesprochen, doch gibt es speziell bei Hubschraubertypen Black Hawk und Sea Hawk ein automatische Hoverfunktion AFCS. Diese erlaubt es den Heli wenn es sein muß Stunden an der selben Stelle zu schweben So wie ich es lese solle es auch möglich sein den Heli mit dieser Funktion in die versch. Richtungen zu lenken. Funktioniert scheinbar nicht so richtig bei Aerosoft, denn der Heli ist kaum in einer stabilen Schwebestellung zu halten. Weiter interessiert mich, ob und wie ich das AFCS Panel dazu verwenden kann ein Heading zu halten (im Vorausflug) oder eine vorgegebene Höhe ?? Gruß Robert |
hallo robert,
vielleicht kann ich dir ein bissi helfen. es stimmt schon, dass das afcs in der lage ist, ein hovering durchzuführen, dass man bei diesem mit den bedienelementen die lage kontrollieren kann und das system hält auch brav einen kurs und geschwindigkeit. alles funktioniert auch. SAS1 und 2 hast du sicherlich eh immer eingeschalten. für das hovering musst du die entsprechende stelle anfliegen und nun reduziere die geschwindigkeit so weit es geht (unter 10 knots) dann musst du nur die taste "APPR HVR" drücken und der helicopter wird versuchen diese stelle zu halten. mit "LONG VEL" und "LAT VEL" kannst du diese lage nun auch korriegieren. dazu den entsprechenden wert einstellen und die taste "DEPART" drücken. der radarhöhenmesser im pfd (rechter bildschirm) zeigt dir die momentane höhe und mit dem stellknopf "RDR ALT" auf dem AFCS control panel, kannst du auch diese verändern. erst einstellen, dann "RDR ALT" drücken. um einen bestimmten kurs zu folgen, musst du diesen erst mit dem "HDG Bug" einstellen. dazu am rechten bildschirm die taste "HDG" drücken (linke seite) und dann kannst du mit dem drehknopf über dem rechten bildschirm (links unter den warnleuchten) diesen kleinen bug (die rosa markierung am hsi) auf den gewünschten kurs einstellen. danach die taste "AUTO HDG" und anschließend die taste "TRIM" drücken (auf dem afcs panel). der heli wird nun den von dir eingestellten kurs anstreben und sollte die zu der zeit geflogene geschwindigkeit und höhe halten. um ihm das zu erleichtern, möglichst vorher schon selber auf diesen kurs eindrehen. ich hoffe, dass hilft dir ein wenig. sonst schau doch auch mal auf www.helisim.de vorbei. gerd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag